Jungmusiker im Morretal ausgezeichnet

Übergabe des bronzenen Jungmusikerleistungsabzeichen im Rahmen eines kleinen Götzenturmfestes. (Foto: pm)

„Nachwuchsarbeit ist sehr wichtig“

Hettigenbeuern.   (sch) „Es ist eine große Leistung, die Beifall verdient“, zollte der Präsident des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland Herbert Münkel Anerkennung. Er war ins Morretal gekommen, um im würdigen Rahmen eines kleinen Götzenturmfestes am vergangenen Wochenende sechs jung Musikerinnen und Musiker auszuzeichnen.

Emma Dörzenbach (Saxophon), Hannah Eck (Klarinette), Kristin Mayer (Klarinette), Silas Meixner (Trompete), Maximilian Mirtschink (Klarinette) und Nico Volk (Posaune) erhielten das Bronzene Jungmusikerleistungsabzeichen.

Herbert Münkel gratulierte die Nachwuchsmusiker zur bestandenen Prüfung und überreichte Urkunde und Anstecknadeln. Quartenzirkel, musikalische Vorziechen und Musikgeschichte habt ihr gelernt und dazu ein praktische Vorspiel erfolgreich absolviert., erinnerte er hierbei.

„Nachwuchsarbeit ist sehr wichtig“, lobte auch Vorsitzender Matthias Breunig den musikalischen Nachwuchs der Heddebörmer Musikanten. Er zeigte sich sehr erfreut, neben dem Präsidenten des Blasmusikverbandes Herbert Münkel auch Ehrenpräsidenten Gerd Münch in Hettigenbeuern begrüßen zu können.

Umwelt

Von Interesse