18-jährigen Räuber festgenommen

Polizei, Blaulicht

Mutmaßlicher Täter hatte 2 Promille

Heidelberg.   (ots) Am Montag, gegen 23:00 Uhr, verständigte eine 21 Jahre alte Frau die Polizei, nachdem ein junger Mann versucht hatte, ihr im Bereich der Neckarwiese die Tasche zu entreißen.

Sofort suchten starke Polizeikräfte den Tatort auf. Wie sich herausstellte, war die junge Frau zu Fuß in Richtung Alte Brücke unterwegs, als sich ihr in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke ein junger Mann näherte, der plötzlich nach ihrer Tasche griff.

Die 21-Jährige hielt daraufhin ihre Tasche fest. Mit dieser Gegenwehr hatte der Täter offenbar nicht gerechnet gehabt. Nach kurzem Gerangel ließ er schließlich von seinem Vorhaben ab und die 21-Jährige flüchtete.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde ein 18-jähriger Tatverdächtiger, auf den die vorliegende Personenbeschreibung zutraf, in Tatortnähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden.

Der sichtlich alkoholisierte Mann wurde zur weiteren Abklärung mit auf das Polizeirevier genommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann rund 2 Promille. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Das Jugenddezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die den Überfall möglicherweise beobachtet haben könnten. Diese werden gebeten, sich an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon, Tel.: 0621 174 4444 zu wenden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]