Wasserversorgung über öffentliche Flächen

Das Bild zeigt die Vertreter der beteiligten Unternehmen mit Bürgermeister Thorsten Weber (Mitte) bei der Abnahme der Baumaßnahme. (Foto: pm)

Investition in Höhe von 135.000 Euro – 350 Meter Wasserleitungen verlegt

Balsbach. (pm) Die Grundstücke im Stangenweg im Limbacher Ortsteil Balsbach wurden seither über eine Leitung auf privaten Flächen mit öffentlichem Wasser versorgt.

Im Zuge einer notwendigen Leitungserneuerung wurde die Gelegenheit genutzt und die Wasserleitung vollständig in die gemeindliche und somit öffentliche Fläche im Stangenweg verlegt. Geplant wurde die Maßnahme von den Stadtwerken Buchen, die auch die Arbeiten überwachten. Ausführende Firma war die ortsansässige Firma Flicker.

Bei einem gemeinsamen Termin nahmen Bürgermeister Thorsten Weber, Bauamtsleiter Georg Farrenkopf, Ortsvorsteher Andreas Ebert, Thomas Flicker von der Firma Flicker sowie Karsten Voigtländer von den Stadtwerken Buchen die Baumaßnahme im Rahmen einer Begehung ab.

Die Gesamtkosten beliefen sich auf netto rund 135.000 Euro. Verlegt wurde im Durchmesser DN 100 insgesamt 260 Meter Wasserleitung aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Dazu kamen nochmals ca. 90 Meter an Hausanschlussleitungen für die einzelnen Grundstücke im Stangenweg.

Gemeindeoberhaupt Weber dankte den Vertretern der Stadtwerke und der Firma Flicker für die Bauausführung. Im rund 70 Kilometer langen Wasserleitungsnetz wurde damit ein weiterer kleiner Schritt im Bereich der sukzessiv notwendigen Erneuerung der öffentlichen Wasserversorgungsleitungen getan.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]