Frohes Fest

Nach all den Anstrengungen beim Geschenkkauf, bei Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkten, Planungen für Festessen und Verwandtenbesuche, kehrt nun hoffentlich für alle Leserinnen und Leser Ruhe ein. Wir danken all denen, die heute zu unser aller Wohl nicht bei Freunden und Familien sein können, sondern arbeiten müssen und mussten. (Archivbild: ES)

Nun haben wir zwei Jahre mit Corona-Weihnachten hinter uns gelassen, um in diesem Jahr Kriegs-, Energiekrise-, Klimawandel-, Inflations-Weihnachten zu feiern.

Der Wegfall der Kontaktbeschränkungen der letzen beiden Jahre sorgte jedoch dafür, dass wir uns in der Adventszeit 2022 wieder begegnen durften, dass wir an Weihnachtskonzerten, Weihnachtlichen Dorffesten, Weihnachtsfeiern viele schöne zwischenmenschliche Begegnungen erleben, und dadurch einen gewissen Abstand zu den Krisengedanken gewinnen durften.

Und in diesem Sinne, der Nähe zu unseren Mitmenschen, wünschen wir allen Leser:innen, Wegbegleiter:innen, Autor:innen trotz der vielen globalen und regionalen Problemen, trotz vieler Zweifel, Sorgen, ja Ängsten, frohe, unbeschwerte Festtage. Verbunden mit der Hoffnung, dass wir im kommenden Jahr ein krisenfreies Fest feiern dürfen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]