Weihnachtskonzert im Seniorenheim

(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) „Zeit“ allein ist schon ein unbezahlbares Geschenk, aber gepaart mit Musik bringt es die Beschenkten ebenso zum Strahlen wie die Schenkenden.

So geschehen im Mudauer Seniorenheim „Geras“, wo der Gesangverein „Frohsinn 1842“ unter Dirigent Gerhard Bönig ein kleines Weihnachtskonzert präsentierte. Wolfgang Radauscher begrüßte als 1. Vorsitzender des Gesangverein das muntere Publikum und hoffte, dass es die Vorträge genießen und in weihnachtliche Stimmung kommen werde.

Der Beifall für die gefühlvollen und stimmungsvollen Stücke wie „Hymne an die Nacht“, „Weihnachtsglocken“, „Fröhlich Weihnacht überall“ und das „Trommellied“ – bei dem man einfach mitwippen musste, war grandios. Dann luden die Sänger ihr Publikum ein, bei „Stille Nacht“ und „O du fröhliche“ mitzusingen, und das machte sichtbar allen Spaß.

Selbstverständlich durften die Sänger nicht von der „Geras“-Bühne abtreten ohne Zugabe, wobei alle mitsangen beim abschließenden „Süßer die Glocken nie klingen“.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]