
Die Grafik zeigt die Sperrungen und Umleitungen für den motorisierten Verkehr im Rahmen des Autofreien Sonntags in der Übersicht. (Grafik: pm)
Tourismusverband bittet Anwohner um Verständnis
Taubertal. (pm) Im nördlichen Taubertal findet am 06. August der 22. Autofreie Sonntag statt. In der Zeit von 9.30 bis 18.30 Uhr werden die Tauber- und die Maintalstraße von Tauberbischofsheim bis Freudenberg für den motorisierten Verkehr gesperrt, die eigentliche Veranstaltung dauert von 10 bis 18 Uhr.
Hierbei handelt es sich konkret um die K 2815 im Taubertal von Tauberbischofsheim über Hochhausen – K 2880 – nach Werbach und weiter über die L 506 – Niklashausen, Gamburg, Bronnbach, Reicholzheim, Waldenhausen nach Wertheim. In Wertheim sind die Mühlenstraße, Lindenstraße und Rechte Tauberstraße bis zur Odenwaldbrücke / L 2310 gesperrt.
Gesperrt ist auch die Maintalstraße (Landesstraße L 2310) von der Odenwaldbrücke über Bestenheid, Grünenwört, Mondfeld und Boxtal bis nach Freudenberg.
Die Umleitung für die gesperrte Maintalstraße von Wertheim aus in Richtung Miltenberg erfolgt für Pkw über die Alte Mainbrücke bzw. Spessartbrücke nach Kreuzwertheim und auf der bayerischen Mainseite in Richtung Freudenberg/Miltenberg.
Die gesperrten Streckenabschnitte im Bereich Wertheim können in beiden Richtungen an folgenden Stellen gequert werden: in Bronnbach, Kreisstraße K 2822 von Höhefeld kommend in Richtung Külsheim, in Reicholzheim, Alte Heerstraße/Tauberbrücke in Richtung Sachsenhausen, in Wertheim-Bestenheid, Breslauer Straße/Mühlenweg, in Wertheim-Bestenheid, Gemeindeverbindungsstraße Wartberg/Schwarzwaldstraße.
Den Weisungen der an den Querungsstellen eingesetzten Ordner ist aus Gründen der Verkehrssicherheit absolut Folge zu leisten.
Die Fahrt von Wertheim nach Tauberbischofsheim ist über die Höhengemeinden und Külsheim sowie über Urphar, Böttigheim und Werbach möglich.
Von Sperrungen betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, die im Tagesverlauf benötigten Fahrzeuge rechtzeitig an geeigneter Stelle zu parken.