Fahrrad-Geschicklichkeit in den Sommerferien

Fahrrad-Geschicklichkeit in den Sommerferien
Fahrrad-Geschicklichkeit in den Sommerferien

(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Wie schon im vergangenen Jahr war das Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier des Polizeipräsidiums Heilbronn – Prävention Außenstelle Mosbach – im Rahmen des Mudauer Sommerferienprogramms außerordentlich begehrt.

Unter der Regie der Polizeibeamten Christina Geiger (EPHM in Z) und Rico Steiner (POK), die mit diesem Parcours aus ihrem „Verkehrsmobil“ auch in den vierten Klassen der Schulen vertreten sind, stellten sich 18 Kinder der anspruchsvollen Herausforderung. Denn die jungen Radler mussten beweisen, dass sie gut mit dem Fahrrad balancieren und geschickt durch Hindernisse fahren können. Es gab auch ein Wettrennen, bei dem allerdings der Fahrer gewann, der am langsamsten unterwegs war. Slalomfahren und einen Ball im Vorbeifahren von einer Pylone aufnehmen und an einer anderen wieder ablegen, waren ebenfalls Aufgaben die es zu lösen galt. Am Schluss des Parcours wurde noch getestet, wie genau man bremsen kann.

Ein Check der Fahrräder durch die Beamten, verbunden mit Hinweisen und Tipps zum richtigen Fahren und Verhalten im Straßenverkehr rundeten das Turnier ab. Und bevor es für jeden Teilnehmer noch eine Urkunde gab, durften sie die Polizisten noch über die Arbeit der Polizei befragen. Vom Mudauer Orga-Team unterstützten Ann Knapp und Walter Thier den Programmpunkt – auch kulinarisch – mit einem Dank an die Fachkräfte der Polizei für die geduldigen Instruktionen und an die Schulleitung für die Zurverfügungstellung des Schulhofs.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]