Niederlage nach doppeltem Verletzungspech

Symbolbild

TSV Buchen : TV Mosbach 33:26 (16:15)

Buchen. (pm) Am Samstag trat der TV Mosbach auswärts gegen den TSV 1863 Buchen an. Trotz einer engagierten und kämpferischen Leistung musste sich das Team am Ende mit 33:26 geschlagen geben.

Der TV Mosbach begann stark und konnte sich auf die Treffsicherheit von Tim Seidel und Jannik Rinderle verlassen, die das Team mit wichtigen Toren im Spiel hielten. Mario Grimm überzeugte ebenfalls, insbesondere durch seine sicheren Siebenmeter.

Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, doch in der 25. Minute ereilte Mosbach der erste Rückschlag, denn Jannik Rinderle musste verletzungsbedingt ausscheiden. Seine Auswechslung schwächte die Abwehr merklich, dennoch kämpfte sich das Team bis zur Pause auf einen knappen 16:15 heran.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

In der zweiten Halbzeit verstärkten sich die Probleme aufseiten des TV Mosbach, da auch Mischa Butschbacher nach einer Verletzung vom Platz musste (34. Minute).

Ohne diese beiden Defensivstützen gelang es dem Team nicht mehr, die nötige Stabilität in der Abwehr aufrechtzuerhalten. Buchen nutzte die Lücken in der Mosbacher Defensive konsequent aus, doch die Spieler des TV Mosbach gaben nicht auf.

Tim Seidel zeigte eine herausragende Leistung und erzielte insgesamt sechs Tore. Mario Grimm war mit sieben Treffern, davon vier vom Siebenmeterpunkt, der treffsicherste Spieler des TV Mosbach. Auch Manuel Ehrmann und Aaron Jörg trugen mit wichtigen Toren zum Spiel bei, doch die Verletzungen und der damit verbundene Substanzverlust machten es schwer, das Spiel noch zu drehen.

Trotz der personellen Rückschläge bewies der TV Mosbach bis zum Schlusspfiff unermüdlichen Kampfgeist. Die Mannschaft wehrte sich nach Kräften, konnte aber letztlich die 26:33-Niederlage nicht verhindern. Jetzt gilt es, die verletzten Spieler zu ersetzen und die positiven Ansätze aus diesem Spiel mitzunehmen, um in den kommenden Partien wieder angreifen zu können.

Für den TV Mosbach spielten: Cedric Hering, Mischa Butschbacher (1), Manuel Ehrmann (2), Jonas Pfauser (2), Tim Seidel (6), Mario Grimm (7), Ediz Kurt (1), Aaron Jörg (3), Christoph Pusch, Jannik Rinderle (4) und Tim Schneider.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]