
HA Neckarelz – JH Flein-Horkheim 28:29
Neckarelz. (pm) Am Sonntag mussten sich die Jung-PiranHAs denkbar knapp dem Tabellenführer JH Flein-Horkheim geschlagen geben. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Spiel, in dem die Gäste bis zur letzten Sekunde alles gaben. Nach drei überzeugenden Siegen in Folge war es die erste Niederlage im Jahr 2025 und zugleich die ersten Punktverluste in der heimischen Pattberghalle. Doch lange Zeit zum Grübeln blieb nicht, denn das nächste Spitzenspiel stand bereits an.
Vorbereitung unter schwierigen Bedingungen
Mit dem TV Hardheim wartete der Tabellenzweite – eine weitere große Herausforderung. Die Mannschaft ging mit Selbstvertrauen ins Spiel, denn im Hinspiel hatte man den Gegner bereits besiegen können. Allerdings war die Vorbereitung alles andere als optimal: Krankheit und Verletzungen reduzierten den Kader auf ein Minimum, sodass mit einer dünnen Bank geplant werden musste. Doch bereits gegen Flein-Horkheim hatte das Team gezeigt, dass es in jeder Besetzung bis zum Schluss kämpft.
Guter Start, aber Probleme im Abschluss
Die Jung-PiranHAs erwischten einen soliden Start, doch auch der Gegner war sofort im Spiel. Bis zur 8. Minute hielten beide Teams im Gleichschritt mit, ehe sich die Hausherren auf 9:6 absetzen konnten. Eine Auszeit war nötig, denn das Angriffsspiel war zu statisch, und die Wurfentscheidungen fielen oft unglücklich aus. Direkt danach verkürzten die Gäste auf 9:8 – ein klares Zeichen, dass sie weiter dranblieben. Doch die Abschlussschwäche blieb das große Manko, sodass der TV Hardheim erneut auf 14:10 davonzog. Bis zur Halbzeit kämpfte sich das Team auf 17:14 heran.
Halbzeitfazit: Die Einstellung, der Kampfgeist und die Disziplin stimmten erneut, doch die schwache Trefferquote verhinderte eine mögliche Führung.
Kampf bis zur letzten Sekunde
Nach der Pause wurde das Spiel noch intensiver. Beide Mannschaften kämpften verbissen um jeden Treffer. Der TV Hardheim konnte sich erneut auf vier Tore absetzen, während die Jung-PiranHAs ohne ihren kompletten linken Rückraum einen enormen Aufwand betreiben mussten, um sich Chancen zu erspielen. Die Gastgeber versuchten zudem mit einer Manndeckung, den Spielfluss zu stören, doch die Gäste fanden immer wieder Lösungen, sodass Hardheim die Taktik aufgeben musste.
In der 50. Minute nahm das Trainerteam eine Auszeit, um die letzten Kräfte zu bündeln und eine mögliche Aufholjagd einzuleiten. Und tatsächlich: Die Mannschaft zeigte große Moral, kämpfte sich Tor um Tor heran und glich in der 58. Minute zum 27:27 aus. Doch dann folgten zwei unglückliche Fehler, die Hardheim postwendend bestrafte und sich mit 29:27 in Führung brachte. Zwar gelang noch der Anschluss zum 29:28, und kurz vor Abpfiff eroberten die Jung-PiranHAs sogar noch einmal den Ball – doch ein letzter Abschluss blieb ihnen verwehrt.
Ein starkes Spiel – aber erneut keine Punkte
Nach einem echten Spitzenspiel standen die Jung-PiranHAs erneut mit leeren Händen da. Doch trotz des dünnen Kaders und des Ausfalls des linken Rückraums zeigte das Team eine starke Leistung. Einzig die schwache Wurfquote verhinderte einen verdienten Punktgewinn. Die Mannschaft hat erneut bewiesen, welche Entwicklung sie in dieser Saison bereits genommen hat.
Für die HA Neckarelz spielten:
Alexander (TW), Baran, Joel, Sandro, Alex, Jerome, Tristan, Mathias, Ricardo, Jannis