Hartmut Bender zum Ehrenkommandanten ernannt

Hartmut Bender zum Ehrenkommandanten ernannt
Hartmut Bender zum Ehrenkommandanten ernannt

Bürgermeister Marco Eckl (2.v.re.), Gesamtkommandant Andreas Kaiser (li.) und Abteilungskommandant Steffen Kaufmann (re.) ernennen Hartmut Bender (2.v.li) zum Ehrenkommandanten der FFW Elztal. (Foto: pm)

Elztal. (pm) Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Elztal wurde Hartmut Bender zum Ehrenkommandant der Abteilungswehr Auerbach ernannt. 41 Jahre war er in der FFW Elztal aktiv, davon 25 Jahre als Abteilungskommandant der Feuerwehr in Auerbach und fünf Jahre als stellvertretender Gesamtkommandant der Feuerwehr Elztal.

Nachdem der Gemeinderat den einstimmigen Beschluss gefasst hatte, Hartmut Bender zum Ehrenkommandant zu ernennen, durften Bürgermeister Marco Eckl, Gesamtkommandant Andreas Kaiser und Abteilungskommandant Steffen Kaufmann die Ernennungsurkunde überreichen und den Dank der Feuerwehr und der gesamten Gemeinde Elztal für die jahrzehntelange hervorragende Arbeit von Hartmut Bender aussprechen.

In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Marco Eckl den selbstlosen Einsatz des neuen Ehrenkommandantenn. Das Gemeindeoberhaupt würdigte insbesondere Benders Verdienste rund um die Kinder- und Jugendfeuerwehr, die ihm stets ein besonders Anliegen waren.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse