
FC Freya Limbach – SV Robern 3:2
Limbach. (sk) Bei strahlendem Sonnenschein und auf holprigem Geläuf begann die Partie ohne nennenswerte Torchancen. Die Freya-Elf hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, konnte diesen aber zunächst nicht in gefährliche Aktionen ummünzen. Nach zehn Minuten setzte Roos mit einem feinen Steckpass M. Bachmann in Szene, der überlegt zum 1:0 vollendete. Auch nach dem Führungstreffer blieb Limbach spielbestimmend, ohne jedoch zwingend vor das gegnerische Tor zu kommen.
Robern gleicht aus und trifft den Pfosten
Rund 20 Minuten waren gespielt, als Robern besser ins Spiel fand. Ein sehenswerter Distanzschuss von Rudolph brachte den Ausgleich. Der SV Robern blieb nun gefährlich und hätte in der 28. Minute sogar in Führung gehen können. Der Abschluss klatschte allerdings nur an den Pfosten.
Offener Schlagabtausch bis zur Pause
Dieser Alutreffer schien die Heimelf wieder wachzurütteln. Limbach fand zurück in die Partie, die sich zunehmend offener gestaltete. Auf beiden Seiten ergaben sich nun Chancen, doch bis zur Pause blieb es beim 1:1.
Limbach nutzt Konter und geht erneut in Führung
Die zweite Halbzeit knüpfte zunächst an das Ende des ersten Durchgangs an – viel Tempo, aber wenige klare Abschlüsse. In der 65. Minute konterte die Heimelf jedoch effizient: Lascu legte auf M. Bachmann ab, der erneut zur Stelle war und das 2:1 erzielte.
Bachmann schnürt Dreierpack – Robern kommt noch einmal heran
Mit zunehmender Spieldauer übernahm Limbach immer mehr die Kontrolle. Trotz spielerischer Überlegenheit blieb die Partie spannend, da die Gäste stets gefährlich blieben. In der 85. Minute machte Bachmann seinen Dreierpack perfekt. Nach einem langen Ball von der linken Seite zog er in den Strafraum und schob den Ball flach ins rechte untere Eck zum 3:1.
In der Nachspielzeit verkürzte Robern noch einmal durch Bauer, der nach einem Konter frei vor dem Torwart auftauchte und sicher zum 3:2 verwandelte. Die Schlussoffensive kam jedoch zu spät, und kurz darauf wurde abgepfiffen. Die drei Punkte blieben verdient in Limbach.