Tag der offenen Tür zum Jubiläum
(Foto: pm)
Waldauerbach. (ms) Ein Ort der Meditation und Begegnung ist das „Haus der Stille“ in Mudau-Waldauerbach wo seit 10 Jahren Barbara Althoff-Koch und Elisabeth Sandel heimisch sind.
Sie bieten im „Haus der Stille“ einen einladenden Rahmen für „initiatische“, therapeutische Wegbegleitung Einzelstunden, Gruppenarbeit und Wochenend-Seminare bieten Methoden der Körper-Psychotherapie, Atem-und Stimmarbeit, Leibbehandlung, systemisches Stellen, Traumatherapie, Supervision, Meditation u.a. Ansätze der „intiatischen Therapie“ an.
Die Schulleiterin Barbara Althoff-Koch hat die berufsbegleitende Ausbildung, die sie seit 30 Jahren innerhalb des Fachverbandes AFA und seit 2011 in Kooperation mit der Steinbeis-Universität anbietet, von München in den Odenwald gebracht.
Am Jubiläumstag möchte das Team vom „Haus der Stille“ Einblicke, für interessierte Besucher, in die „initiatische Therapie“ ermöglichen.
Am „offenen“ Samstag, 27. Oktober und Sonntag 28. Oktober 2012 ist folgendes Programm ist vorgesehen:
Samstag, 27. Oktober 2012:
9 – 12 Uhr : Was heißt „Initiatisch?“ – Vortrag Dr. phil. Joachim Vogg – Übungs-Wege z.B. Atem- und Stimmarbeit mit Barbara Althoff-Koch
Gemeinsames Mittagessen
14 – 18 Uhr : Psychotherapie im Wandel-
„Positive Psychologie“ – Vortrag Elisabeth Sandel
Umgang mit Träumen – Barbara Althoff-Koch
„Musiktherapie“- erleben mit Irmtraud Weber
Abend-Imbiss
ca. 19.30 Uhr : „Haus-Musik“ mit Freunden und Nachbarn
Sonntag, 28. Oktober 2012 :
10 – 13 Uhr : Meditation im Stil von Zen –
Vortrag und Übung mit Barbara Althoff-KochAlle Einheiten können einzeln besucht werden, es entstehen keine Kosten. Eine Anmeldung bis zum 25.10. ist erbeten : Tel. 06284 / 928792, info@hausderstille-waldauerbach.de
Barbara Althoff-Koch und Elisabeth Sandle. (Foto: pm)
Infos im Internet: