Wertheim. (ots) In der Zeit von Donnerstag auf Freitag (Maifeiertag) wurde von
Unbekannten im Bereich des Eicheler Höhenwegs/Vordere Gasse ein
Verkehrszeichen („eingeschränktes Haltverbot“) aus seiner Befestigung
gerissen und in einen angrenzenden Garten geworfen. Vermutlich wurde
von den gleichen Personen im Bereich der Würzburger Straße/Vordere
Gasse das Hinweisschild „Maintal Radweg“ aus seiner Halterung
gewaltsam entfernt. Das Polizeirevier Wertheim erbittet Hinweise
unter Tel. 09342-9189-0.
Verkehrszeichen mutwillig beschädigt
Spielplatz Oberwittstadt gefördert
Freude über 5.000 Euro Spargewinn
Grundwasser-Situation ist angespannt
-
Jugend
Insektenhotel aus Konservendosen
-
Jugend
Was ist Siebdruck?
-
Jugend
Geschichte mit allen Sinnen begreifen
-
Jugend
Klangmöglichkeiten der Orgel entdeckt
-
Jugend
„Kleine Backschule“ für Kinder
-
Jugend
Ferien-Kinder stürmen Eismanufaktur
-
Jugend
Großes Interesse an medizinischen Themen
-
Jugend
„Yeah – endlich Ferien!“
-
Jugend
Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung trifft „Coach“
-
Jugend
Der Wanderpokal geht nach Buchen

Grundwasser-Situation ist angespannt
Das Landratsamt ruft dazu auf, das Gießen zu reduzieren. (Symbolbild – Pixabay) „Wasserentnahmen auf das unbedingt notwendige Maß beschränken“ Neckar-Odenwald-Kreis. _(pm)_ Infolge […]

„Gegen den AKW-Weiterbetrieb“
(Foto: pm) Heilbronn. (pm) Die heutige Monats-Demonstration von Heilbronn for Future stand unter dem Motto: „Gegen den AKW-Weiterbetrieb“. Unter den […]

Hitze macht auch Wildtieren zu schaffen
(Foto: pm) Metropolregion. (pm) „Die anhaltend hohen Temperaturen und die Trockenheit gehen auch an unseren heimischen Wildtieren nicht spurlos vorüber. Zusätzlich […]
Zum Weiterlesen:
Von Interesse

Auftanken vor der Sommerpause
Haupt- und ehrenamtlich Engagierte im Bereich Flucht und Migration informierten und stärkten sich im Fideljo. (Foto: Bettina Knapp) „Netzwerktreffen trifft […]

„Krieg in Europa betrifft jeden!“
(Symbolbild – Pixabay) „24. Februar. Und der Himmel war nicht mehr blau“ **Mosbach. ** _ (pm) _ Seit Ausbruch des […]

Schloßau feiert 750-jähriges Jubiläum
Der Festplatz auf dem Schulhof. (Foto: Liane Merkle) Weltpremiere des Schloßauer Marsch Schloßau. (lm) „750 Jahre Schloßau – Wir feiern! […]

222 Tage nach Beschluss eingeweiht
(Foto: Liane Merkle) Mehrgenerationenspielplatz durch LEADER Regionalgruppe Badisch-Franken gefördert Schlierstadt. (lm) „Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde […]

Help!-Spende für Heimatverein Schlierstadt
(Foto: pm) Dank an Familie Seibold Schlierstadt. ™ Bei Veranstaltungen des Help!-Sommermärchen-Teams steht der gute Zweck stets im Vordergrund. Neben […]

Weisbach feiert wieder mit Gästen
Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Markus Haas stießen die Ehrengäste auf das älteste Waldbrunner Dorffest und einen guten Verlauf an. […]

Seckach ehrte Blutspender
(Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Erstmals seit Januar 2020 konnten im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung wieder Blutspenderehrungen stattfinden. Bürgermeister Ludwig […]

Geldgeschenk für Walldürner Jugendfeuerwehren
Unser Bild zeigt Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Walldürn im Zeltlager. (Foto: pm) Zuwendungen der Richard und Anne Rohlf Stiftung […]