Osterburken. (ots) – Dank eines
Rauchmelders wurde ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf einen
Brand aufmerksam. Durch den Alarmton aufgeschreckt, nahm er im
Treppenhaus Brandgeruch wahr und stellte fest, dass die
Rauchentwicklung aus einer Wohnung unterhalb kam. Nachdem er ein
offenes Feuer entdeckte, alarmierte er die Feuerwehr. Diese konnte
durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf die
Nachbargebäude verhindern. Zunächst war unklar, ob alle 4 Bewohner
aus dem Objekt raus sind. Zum Glück stellte sich jedoch heraus, dass
auch der letzte Bewohner das Gebäude bereits geraume Zeit vor dem
Brandausbruch verlassen hatte.
Wie es zu dem Brandausbruch kam, ist bislang unklar. Da das
Gebäude unbewohnbar ist, wurden die 4 Bewohner durch die Stadt
Osterburken in Notunterkünften untergebracht. Der Schaden wird auf
ca. 70.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit 60 Mann und mehreren
Fahrzeugen, darunter auch die Drehleiter aus Buchen, im Einsatz. Zum
Schutz der eingesetzten Kräfte war auch ein Rettungswagen vor Ort.
Kommentare sind deaktiviert.
Zum Glück nur Sachschaden. Es hat viel zu lange gedauert bis die Brandmelder in Baden Württemberg Vorschrift wurden. Ich hoffe jeder hat seine Wohnung entsprechend gesichert.