Steinwerfer zu Haftstrafen verurteilt

Opfer dauerhaft sehbehindert
 
  Wertheim/Mosbach. (ots) Drei 39-, 24- und 27- jährige Angeklagte iranischer Staatsangehörigkeit wurden heute vom Landgericht Mosbach unter dem Vorsitz von Richter Dr. Alexander Ganter wegen schwerer Körperverletzung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt zu Strafen zwischen drei Jahren und sechs Monaten für den ältesten und zwei Jahre und neun Monaten für die beiden anderen Angeklagten verurteilt. Daneben wurden die drei Angeklagten als Gesamtschuldner verurteilt, an den Geschädigten ein Schmerzensgeld von 8.000 Euro zu zahlen. Die Haftbefehle gegen die Angeklagten blieben in Vollzug.
 
 Die Staatsanwaltschaft hatte für den ältesten Angeklagten eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren und vier Monaten, für die beiden anderen Angeklagten eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten beantragt. Die Verteidiger aller drei Angeklagten hatten Freispruch beantragt.
 
 Für die Kammer mit drei Berufsrichtern und zwei Schöffen stand nach der Beweisaufnahme fest, dass die Angeklagten in der Nacht vom 22.12.2015 auf den 23.12.2015 an einer Massenschlägerei in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Wertheim gekommen war, an der der iranische und afghanische Flüchtlinge beteiligt gewesen sind.
 
 Die Angeklagten seien über das Eingangstor der Einrichtung geklettert und hätten handflächengroße Steine aufgehoben und diese gezielt auf die hinter dem Eingangstor befindlichen afghanischen Flüchtlinge geworfen. Ein vom 39-jährigen Angeklagten geworfener Stein habe den Geschädigten am rechten Auge getroffen, worauf hin das Opfer eine schwere Augapfelprellung erlitten hat, die wohl dauerhafte Schäden zur Folge hat. So sei die Sehfähigkeit auf dem rechten Auge des Geschädigten auf eine hell/dunkel- Erkennung reduziert.
 
 Die Angeklagten befinden sich seit dem 28.01.2016 in Untersuchungshaft, wo sie auch nach dem heutigen Urteil der Kammer bleiben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftigen.
 
 Ursprünglich war das Verfahren beim Amtsgericht -Schöffengericht- Tauberbischofsheim anhängig, wurde wegen der Schwere der Tat aber dann vom Landgericht Mosbach übernommen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]