Produkte aus der Region weltweit gefragt

Außenhandel sichert Arbeitsplätze im Neckar-Odenwald-Kreis – Neuer Spitzenwert bei der IHK zur Jahresmitte

Mosbach.  (pm). Die Nachfrage nach Dienstleistungen für ihre außenhandelsorientierten Mitgliedsunternehmen hat enorm zugenommen, so die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach in ihrer Halbjahresbilanz. 3.806 Exportpapiere, wie z. B. Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, wurden von Januar bis Juni 2016 von der IHK gecheckt und bescheinigt. Das entspricht einem satten Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von gut 16 Prozent. „Damit wurde der bisherige Spitzenwert zur Mitte des Rekordjahres 2013 weit übertroffen“, so IHK-Geschäftsführer Bernhard Kraft. Er wertet das als starkes Indiz für die erfolgreichen Anstrengungen der regionalen Unternehmen, Waren ins Ausland zu verkaufen. Die Vorlage eines Ursprungszeugnisses ist für die Einfuhr von Waren in zahlreichen Staaten in Asien, Afrika, Lateinamerika und im arabischen Raum Voraussetzung.

„Produkte und Spitzentechnologien made in Neckar-Odenwald sind weltweit gefragt“, freut sich der Mosbacher IHK-Geschäftsführer. Die Exportwirtschaft im Kreis bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau, auch wenn die Auslandsumsätze der heimischen Industrie von Januar bis Juni 2016 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4,1 Prozent auf 455 Millionen Euro leicht zurückgegangen sind. Die Exportquote erreicht 42,6 Prozent. „Der Export ist ein wichtiger Treiber des regionalen Konjunkturmotors. Durch ihn werden hier Arbeitsplätze gesichert“, unterstreicht Kraft die große Bedeutung florierender Auslandsgeschäfte für die Wirtschaft im Kreis.

Mit ihren Dienstleistungen ist die IHK in Mosbach zentrale Anlaufstelle für ihre international agierenden Mitgliedsunternehmen im Neckar-Odenwald-Kreis sowie den angrenzenden Räumen Eberbach und Sinsheim.

Für ihre weltweiten Geschäfte außerhalb der EU brauchen die Unternehmen die unterschiedlichsten Zolldokumente. Viele von ihnen werden bei der IHK in Mosbach rasch und unbürokratisch ausgestellt. Ferner informiert die IHK ihre Mitgliedsunternehmen über ausländische Zoll- und Einfuhrbestimmungen und gibt praxisnahe Tipps zum Ausfüllen der notwendigen Warenbegleitpapiere.

Für Auslandsgeschäfte bietet die IHK eine breite Palette an Dienstleistungen. Informationen unter www.rhein-neckar.ihk24.de.


Produkte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis auf ausländischen Märkten erfolgreich. Hier ein Beispiel: Perga-Plastic GmbH in Walldürn-Altheim ist führender Hersteller spezieller Polyethylen-Folien für Verpackung von Lebensmitteln und Industriegütern. (Foto: Rinderspacher)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]