7. Öffentlicher Weltkindertag in Eberbach

Spielend im Einsatz für die gute Sache – „Kinder willkommen“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags – Bisherige Aktionen erbrachten 10.000 Euro

Eberbach. (pm) Mit Traditionen soll man nicht brechen – schon gar nicht, wenn man damit etwas Gutes erreicht.

Die bisherige Bilanz: Seit dem ersten Öffentlichen Weltkindertag im Jahr 2010 kamen bereits ca. 10.000 Euro zusammen, die in Eberbach dem DRK, der DLRG, dem THW, dem KiGa Arche Noah, den Pfadfindern Silberreiher, SV 1924, VfB 1911 und dem Förderverein der Dr. Weiß-Grundschule für verschiedene Kinder- und Jugendprojekte zur Verfügung gestellt wurden.

Daher haben sich die Verantwortlichen vom SpatzenNest e.V. entschlossen, nunmehr zum siebten Mal ehrenamtlich den Öffentlichen Weltkindertag in Eberbach zu organisieren und den Schulhof der Dr. Weiß-Schule Eberbach in eine Erlebniswelt zu verwandeln.

Beim Weltkindertag handelt es sich um ein nicht kommerzielles Fest für die ganze Familie, bei dem die Programm-Angebote überwiegend kostenfrei sind. Alle Spenden und die Überschüsse aus diversen Verkäufen an den Ständen (Tombola, Spielstationen, Waffeln, Kuchen, Getränke, Bratwürste usw.) bleiben auch in diesem Jahr in Eberbach und werden für die Jugendarbeit an gemeinnützige Eberbacher Vereine zur Verfügung gestellt.

Viele Spielstationen und Informationsstände erwarten die kleinen und großen Besucher. U.a. „Blaulicht-Fahrzeuge“ zum „Anfassen und rein setzen“ von der Polizei, DLRG und dem Jugendrotkreuz, Hüpfburg „Zuckerschloss“, Dosenwerfen, Vier Gewinnt, Pedalo fahren, Glücksrad, Stangenfußball, Pfadfinderstamm „Silberreiher“, Seifenblasen mit Tina, Pfadfinderbund Süd „Die Goten“, Ballonkünstler(in), Buttons selbst gestalten, Bastelstation, Schminkstation, Jongleur Klaus lädt zum Mitmachen ein, Alpakas streicheln, Entenmemory, Tombola mit wertvollen Sachpreisen und Gutscheinen.

Alle beteiligten Personen arbeiten ehrenamtlich bzw. unterstützen den Weltkindertag durch Verzicht auf die Bezahlung: Veranstaltungsversicherung durch ALLIANZ-Büro Menges & Kapell, Unterstützung durch acht Auszubildende und zwei Ausbilder der Sparkasse Neckartal-Odenwald sowie sieben Auszubildende von Catalent Solution, dem Postillion-Team der SpatzenNester „am Rosenturm“ und „im Badehaus“, Koordination: SpatzenNest e.V., Frau Jakob und Erich Neuner.

Der Weltkinder-Tag in Eberbach findet am Samstag, den 08. Oktober, von 10.00 – 16.00 Uhr. Die Begrüßung und Eröffnung übernehmen Bürgermeister Peter Reichert und F. Jakob vom SpatzenNest e.V. Die Eröffnung wird musikalisch umrahmt vom „MobilTON“-Chor der Lebenshilfe Eberbach

Weitere „Mitmacher“ können sich gerne noch kurzfristig direkt bei Erich Neuner melden. Kontaktdaten: Telefon: 06271-4268 oder Email: eneuner@aol.com

Wer den Weltkindertag durch eine Geldspende unterstützen möchte, bekommt dafür eine entsprechende Zuwendungsbestätigung/Spendenquittung. Bankverbindungen:
– SpatzenNest e.V.,
– IBAN: DE52 6745 0048 1001 1792 31 oder
– DE70 6729 1700 0024 9912 02
– Verwendungszweck „WeKi 2015“ vermerken.

Kontaktadresse: SpatzenNest e.V., Weltkindertag 2016, Erich Neuner, Eberbacher Str. 15, 69412 Eberbach**

Umwelt

Von Interesse