Knappe Niederlage beim Tabellenführer

Symbolbild

Neckarelzer Herren belohnen sich nicht mit Punkten

(mb) Zum zweiten Mal binnen acht Tagen waren die Herren der HA Neckarelz bei einem Spitzenteam der Bezirksliga zu Gast. Nach der herben Niederlage gegen den TV Flein II in der Vorwoche hatte man es diesmal mit der SG Degmarn/Oedheim zu tun. Hierbei war das Ziel klar: Wiedergutmachung für das letzte Spiel.

Die Mannen von Trainer Pejic starteten dann auch engagiert in die Begegnung. Zwar gelang den Gästen der erste Treffer, beim 3:2 nach gerade einmal 3 Minuten war man aber erstmals selbst in Front. In der Folge entwickelte sich eine von den Abwehrreihen dominierte Partie, so dass sich bis zum 5:5 in der 12. Spielminute kein Team einen Vorteil verschaffen konnte.

Mit einer Auszeit versuchte man auf Neckarelzer Seite neue Lösungsansätze zu finden. Leider zeigte sich nicht der gewünschte Erfolg. Statt weiter mit der gleichen Ruhe im Angriff zu agieren wie bisher leistete man sich unnötige Ballverluste und lud den Gegner so zu 3 schnellen Toren in Folge ein. Die nächste Auszeit war die Folge.

Diesmal konnte man selbst von der Spielunterbrechung profitieren und binnen 4 Minuten zu 9:9 ausgleichen. In der Folge hatte man die SG in der eigenen Abwehr wieder gut im Griff, konnte auf Grund von einfachen Fehlern im Angriff nicht von dieser Leistung profitieren. Entsprechend reichte es bis zur Halbzeit nur zu einer 11:10-Führung.

Werbung
Wie so oft in den vergangenen Begegnungen wollte auch in dieser Partie der Start in den zweite Durchgang nicht so recht gelingen. Nach rund 4 Minuten sah man sich entsprechend einem 11:13 Rückstand gegenüber. Die Mannschaft blieb jedoch weiter konzentriert und hatte beim 14:14 wieder ausgeglichen.

Im Anschluss setzte sich die SG erneut etwas ab, ehe die beiden Liegler-Brüder beim 16:17 nach 43 Minuten den Anschluss wieder herstellen konnten. Zudem ergab sich noch eine doppelte Überzahlsituation. Diese blieb allerdings ungenutzt, so dass man letztlich mit einem 18:21 in die letzten 10 Minuten startete.

Diese wurden durch eine Auszeit der HA eingeläutet. Trainer Pejic spornte seine Mannen nochmals an, vor allem in der Abwehr weiter die Spannung hochzuhalten. Und dies sollte auch gelingen. Bis zur 57 Minute lies man keinen Gegentreffer zu und konnte auf 20:21 aufschließen. Mit diesem Spielstand und einer Auszeit der SG ging es in die letzte Spielminute. Hier gewährten die leider auf beiden Seiten nicht sonderlich sicher agierenden Unparteiischen den Hausherren trotz Schrittfehlers den entscheidenden Treffer. Der letzte Versuch der HA landete daneben und die SG erhöhte nochmals zu 20:23-Endstand.

Trotz der Niederlage kann man auf Seiten der HA ob der Leistungssteigerung zur Vorwoche zufrieden sein. Nun muss man im kommenden Heimspiel diese Leistung jedoch bestätigen und endlich wieder punkten. Zu Gast ist dann die SG Schozach-Bottwartal 2.

Für die HA Neckarelz

Tobias Rüdele (Tor); Dominik Herbst, Christoph Pischel, Stefan Bürgermeister, Michael Brauch (1), Dominik Deschner, Robin Liegler (6), Marius Galm, Matthias Halder (5/1), Marco Liegler (2), Lukas Halder (3), Rene Weimann (3/1)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]