Gehölzpflegemaßnahmen an der B 27

Zwischen Mosbach und Mosbacher Kreuz

Image-01.12.16-15-16.jpeg

Mosbach.  (lra) An der B 27 zwischen Mosbach und dem Mosbacher Kreuz wird ab Montag, 5. Dezember im Bereich der zweispurigen Fahrbahn eine umfangreiche Gehölzpflegemaßnahme durchgeführt. Der Streckenabschnitt ist während den Arbeiten nur einspurig befahrbar. Verkehrsteilnehmer werden um eine entsprechend vorsichtige Fahrweise gebeten.

Werbung
Ziel des Eingriffs ist es, den rund 25 Jahre alten Bestand zu verjüngen. Hierzu werden größere Bäume bis circa zur Böschungsmitte mit einem Spezialbagger entnommen. Das vorhandene Unterholz wird belassen, jedoch teilweise auf Stock gesetzt. Damit erhöht sich die Verkehrssicherheit, da für von der Fahrbahn abkommende Fahrzeuge nicht mehr die unmittelbare Gefahr besteht, gegen einen Baum zu prallen. Das verbleibende Gebüsch soll hingegen solche Fahrzeuge abbremsen.

Die Gehölzpflege ist mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes abgestimmt. Durch das abschnittsweise Vorgehen bleibt im oberen Böschungsbereich ein ausreichender Rückzugsraum für die dortige Tierpopulation. Auch zeigen die bisherigen Erfahrungen bei solchen, möglicherweise auf den ersten Blick als zu radikal empfundenen Maßnahmen eine schnelle Erholung der Vegetation. Schon nach zwei Jahren ist in der Regel wieder ein üppiger Bewuchs vorhanden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]