„Grüne Damen“ geehrt und verabschiedet

Gründungsmitglieder der Gruppe am Standort Buchen waren 15 Jahre ehrenamtlich aktiv

Buchen. (pm) Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der „Grünen Damen“ der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen wurden Ende November sieben ehrenamtlich arbeitende Damen geehrt und verabschiedet. Fünf von ihnen gehörten zu den Gründungsmitgliedern der 2001 ins Leben gerufenen Buchener Gruppe.

Herzliche Dankesworte für eine ganz besondere Art der persönlichen Zuwendung und „Seelsorge“ gegenüber Klinikpatienten richteten sich an die Gründungsmitglieder Gertrud Reichert (auch Ehrenamtspreis 2014), Gisela Henk, Rosel Kloss, Rita Böhrer und Anni Benig. Sie engagierten sich 15 Jahre lang ehrenamtlich in der Betreuung von Krankenhauspatienten. Eingeschlossen in die Dankesworte waren auch Anna-Maria Hemberger und Elfriede Rögner, die 13 bzw. zehn Jahre in der Buchener Gruppe aktiv waren.

Werbung
Maria Mechler, Leiterin der Grünen Damen in Buchen, und Kurt Böhrer, Pflegedienstleiter der Neckar-Odenwald-Kliniken, mussten bei der kleinen Feier nicht lange nach den den richtigen Worten suchen. So zitierte Maria Mechler einfach die Kernsätze aus Presseberichten der vergangenen Jahre über die Buchener Gruppe. Damit konnte sie die Verdienste der Grünen Damen zusammenfassend und treffend beschreiben. Da war von den „guten Geistern der Neckar-Odenwald-Kliniken“ ebenso die Rede wie von „Vorbildern, die Lebensfreude und Hoffnung vermitteln“ und von „freundlichen Mutmacherinnen“. So könne man 15 Jahren Ehrenamt im Krankenhaus als eine „große Bilanz der kleinen Taten“ zusammenfassen.

Dabei machte die Leiterin der Grünen-Damen-Gruppe Buchen deutlich, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur einseitiges Geben bedeute, sondern auch die Erfahrung von Freude, Dankbarkeit und Freundschaft einschließe. Maria Mechler wies darauf hin, dass in der Buchener Gruppe eine ganze Reihe an Freundschaften zwischen Grünen Damen entstanden seien, die weit über die gemeinsamen Tätigkeiten in der Gruppe hinausreichen.

In diesem Zusammenhang machte Pflegedienstleiter Kurt Böhrer auch auf die Offenheit der Gruppe Buchen gegenüber neuen Mitgliedern aufmerksam. Damen und Herren, die sich für diese wichtige Form der Patientenzuwendung interessieren, seien bei den Grünen Damen an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen immer willkommen.

  
„Patientenbetreuung als Herzensanliegen“ – so lässt sich das Engagement der Grünen Damen auf einen Nenner bringen. V.l.n.r. Maria Mechler (Leiterin des Teams in Buchen) sowie die geehrten Grünen Damen Gisela Henk, Gertrud Reichert, Anna-Maria Hemberger, Rosel Kloss, Rita Böhrer, Elfriede Rögner. Ganz rechts Pflegedienstleister Kurt Böhrer. (Foto: Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH)
 

Von Interesse