TBB: Vandalismus in ehemaliger Jugendherberge

(ots) Sachbeschädigungen der verschiedenen Arten begingen Unbekannte im
Verlauf der vergangenen Woche in einem Gebäude im
Tauberbischofsheimer Schirrmannweg.

Werbung
Die Täter schlugen in der Zeit zwischen Montag, 10. und Freitag, 17. Februar an der Rückseite des Gebäudes eine Fensterscheibe ein. Bei dem Haus handelt es sich um die ehemalige Jugendherberge, die derzeit jedoch zeitweise als Unterkunft
für Leiharbeiter genutzt wird. Im Inneren des Gebäudes schlugen die gewalttätigen Eindringlinge 20 Rauchmelder ab, traten zwei Türen und einen gläsernen Raumteiler kaputt und verspührten den Inhalt mehrerer Feuerlöscher in den Zimmern. Der Schaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Am Freitag, 17. Februar, sah ein Hausmeister im Gebäude einigeJugendliche, die bei seinem Erscheinen jedoch sofort flüchteten und nicht näher beschrieben werden können. Hinweise auf eventuelle Täter gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]