Fenestra GmbH unterstützt FFW Waldbrunn


Unser Foto zeigt die Vertreter der FFW Waldbrunn mit den Geschäftsführern Ralf Pietsch (mitte rechts.) und Eckard Schölch (2. mitte), Bürgermeister Stellvertreter Heinz-Dieter Ihrig und Ortsvorsteher Alexander Helm. (Foto: privat)

Schollbrunn. Nachdem die Schollbrunner Firma Fenestra Fensterbau GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Ralf Pietsch und Eckard Schölch die Feuerwehren der Gemeinde Waldbrunn bereits im vergangenen Jahr mit einer großzügigen Spende unterstützten, und so die Anschaffung von zwei „Mobilen Tablets“ ermöglichten, luden die Unternehmer die Helfer der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) dieser Tage zur offiziellen Spendenübergabe.

Werbung
Mit den mobilen Geräten im Wert von 500 Euro können die beiden Löschfahrzeuge der Feuerwehr Waldbrunn ausgestattet werden. Die Tablet-Computer ermöglichen den Einsatzkräften am Einsatzort aber auch schon auf der Anfahrt zu den Einsatzstellen auf Feuerwehr-Einsatzpläne und Hydrantenpläne in digitaler Form zuzugreifen. Darüber hinaus sind die Geräte mit einer Datenbank für PKW-Rettungskarten und einer Gefahrgut-Datenbank ausgestattet, die Einsatzkräfte bei einem Unfall schnell mit wertvollen und wichtigen Einsatzinformationen versorgen können. Im Einsatzfall werde vor Ort wertvolle Zeit gespart, wusste der stellvertretende Gesamtkommandant Björn Erb zu berichten.
Die Geräte werden aber auch zu Schulungszwecken und für den Feuerwehr-Unterricht genutzt.

Bürgermeister-Stellvertreter Heinz-Dieter Ihrig dankte den beiden Geschäftsführern für die großzügige Spende, mit der die ohnehin knappe Gemeindekasse entlastet werde. Den Dankesworten schloss sich auch der stellvertretende Gesamtkommandant Björn Erb an.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]