Fenestra GmbH unterstützt FFW Waldbrunn


Unser Foto zeigt die Vertreter der FFW Waldbrunn mit den Geschäftsführern Ralf Pietsch (mitte rechts.) und Eckard Schölch (2. mitte), Bürgermeister Stellvertreter Heinz-Dieter Ihrig und Ortsvorsteher Alexander Helm. (Foto: privat)

Schollbrunn. Nachdem die Schollbrunner Firma Fenestra Fensterbau GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Ralf Pietsch und Eckard Schölch die Feuerwehren der Gemeinde Waldbrunn bereits im vergangenen Jahr mit einer großzügigen Spende unterstützten, und so die Anschaffung von zwei „Mobilen Tablets“ ermöglichten, luden die Unternehmer die Helfer der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) dieser Tage zur offiziellen Spendenübergabe.

Mit den mobilen Geräten im Wert von 500 Euro können die beiden Löschfahrzeuge der Feuerwehr Waldbrunn ausgestattet werden. Die Tablet-Computer ermöglichen den Einsatzkräften am Einsatzort aber auch schon auf der Anfahrt zu den Einsatzstellen auf Feuerwehr-Einsatzpläne und Hydrantenpläne in digitaler Form zuzugreifen. Darüber hinaus sind die Geräte mit einer Datenbank für PKW-Rettungskarten und einer Gefahrgut-Datenbank ausgestattet, die Einsatzkräfte bei einem Unfall schnell mit wertvollen und wichtigen Einsatzinformationen versorgen können. Im Einsatzfall werde vor Ort wertvolle Zeit gespart, wusste der stellvertretende Gesamtkommandant Björn Erb zu berichten.
Die Geräte werden aber auch zu Schulungszwecken und für den Feuerwehr-Unterricht genutzt.

Bürgermeister-Stellvertreter Heinz-Dieter Ihrig dankte den beiden Geschäftsführern für die großzügige Spende, mit der die ohnehin knappe Gemeindekasse entlastet werde. Den Dankesworten schloss sich auch der stellvertretende Gesamtkommandant Björn Erb an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]