
Update: Gegen 19:30 Uhr mussten die Wehren wieder ausrücken – www.nokzeit.de/2017/08/08/waldbrunner-feuerwehr-kommt-nicht-zur-ruhe/
(Foto: Hofherr)
Waldkatzenbach. (ots) Aus bislang unbekannter Ursache (mehrere Zeugen sprachen am Rande des Brandes davon, dass es ein Lagerfeuer auf einer benachbarten Wiese gegeben haben soll, weshalb Funkenflug möglicherweise für den Brand verantwortlich ist) kam es in der Nacht zum Dienstag, gegen 01.15 Uhr, im Hirtenweg zum Brandausbruch in einer Scheune, die an ein Wohnhaus angrenzt. Das Feuer griff auf den Dachstuhl des Wohnhauses über, der komplett abbrannte. An einem in direkter Nachbarschaft stehenden Wohnhauses wurde der Giebel und der Dachstuhl ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. An einem weiteren Wohnhaus, einem Neubau, schmolz durch die Hitzeinwirkung die Fassadendämmung.
Am Rande des Geschehens wohnte auch Bürgermeister Markus Haas den Löscharbeiten bei. Auch Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, die Polizei, die Helfer vor Ort des DRK Waldbrunn sowie ein Rettungswagen waren am Brandort.
Bemerkenswert hilfsbereit waren die Nachbarn der Betroffenen. Nachbarn kamen den Betroffenene zu Hilfe, nahmen die Brandopfer zunächst auf und halfen dabei, vom Brand bedrohte Gebäudeteile noch zu räumen, um dadurch weiteren Schaden zu verhindern.
(Foto: Hofherr)