Zwei Autofahrer unter Drogen

(ots) Nahezu gleich lesen sich die Tatvorwürfe, wegen denen sich bald zwei Autofahrer verantworten müssen, die am Mittwoch und Donnerstag von Beamten des Polizeireviers Buchen kontrolliert worden sind. Am Mittwochnachmittag wurde in Höpfingen ein 42-jähriger Autofahrer überprüft, der zuvor mit seinem Volkswagen die Heidelberger Straße in Richtung Walldürn befahren hatte.

Werbung
Ein im Rahmen der Kontrolle

durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, was zur Folge hatte, dass der Mann die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten musste. Eine genauere Inaugenscheinnahme des Führerscheines ergab, dass es sich dabei vermutlich um eine Fälschung handelt. Deshalb und da es dem Mann aufgrund eines zurückliegenden Vorfalls ohnehin nicht erlaubt ist ein Fahrzeug zu führen, muss der Autofahrer nun neben der Anzeige wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss auch mit einer Anzeige wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Nur rund zwölf Stunden später führte eine weitere Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers eine Verkehrskontrolle in Hardheim durch, bei der dieselben Verstöße ans Licht kamen. Bei einem BMW-Lenker, der zuvor auf der Wertheimer Straße unterwegs war, verlief ein Drogenvortest ebenfalls positiv und auch er musste die eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Obligatorisch wurde der Führerschein des 30-Jährigen überprüft. Dabei konnte festgestellt werden, dass auch dieses

Dokument aller Wahrscheinlichkeit nach gefälscht ist. Auf den Mann kommen ebenfalls Anzeigen wegen der Fahrt unter Drogen, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]