Wertheim: Jugendlicher nach Brandstiftung gesucht

Polizei, Blaulicht

Hinweisportal eingerichtet

(ots) Nach dem Kellerbrand in einem Hochhaus am Montagabend, 12. März, im Salon-de-Provence Ring in Wertheim suchen die Staatsanwaltschaft und die Polizei nach weiteren Zeugen sowie nach Videoaufzeichnungen und Bildern aus der Bevölkerung.


Wie bereits berichtet, ergaben sich bei den bisherigen Ermittlungen Anzeichen auf eine Brandstiftung. Daher hat die Polizei nun ein Hinweisportal eingerichtet. Personen, die abends während des Brandes, der Löscharbeiten oder unmittelbar vor Ausbruch des Brandes beispielsweise mit ihrem Handy Fotos oder Filme gemacht haben, werden gebeten, diese der Staatsanwaltschaft und der Polizei zur Verfügung zu stellen. Die Dateien können ab Freitag, 9 Uhr, über die Internetseite
https://bw.hinweisportal.de/ hochgeladen werden. Möglicherweise enthalten die Videos oder Bilder neue Hinweise, die den Ermittlern bei der Aufklärung des Falls helfen.

Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei weiterhin unter der Telefonnummer 09341/81-0 entgegen. Insbesondere bitten die Beamten einen jungen Mann, der sich nach 23 Uhr an dem von 32 Personen bewohnten Hochhaus aufgehalten hat, sich zu melden. Der circa 17-Jährige war in der Brandnacht mit einem Kapuzenshirt und einer Bomberjacke bekleidet. Er ist möglicherweise ein wichtiger Zeuge.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse