RC Odenwald wählt neuen Vorstand

Dieser Tage fand die turnusgemäße Jahreshauptversammlung des Reitclubs Hoher Odenwald Waldbrunn statt. Neben den Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden, des Jugendwartes, der Reitlehrerbeauftragten und des Kassenwartes standen auch Neuwahlen des Vorsitzenden und des Stellvertretes sowie die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.
[themoneytizer id=“17065-1″]
Die Vorsitzende Gudula Simon durfte nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch die Ehrenvorsitzenden Gertrud Demel und Ortsvorsteher Paul Scholl willkommen heißen.
In ihrem Rechenschaftsbericht ließ die 1. Vorsitzende Gudula Simon das vergangene Jahr Revue passieren. Neben dem traditionellen Reitturnier das erneut in den Neckar-Odenwald-Kreis Cup eingebunden war, fanden auch 2017 wieder zahlreiche Dressur- und Springlehrgänge auf der Anlage des Reitclubs in Waldbrunn-Strümpfelbrunn statt. Die Lehrgänge wurden unter anderem von Leif Hamberger, ehemals hessischer Berufsreiterchampion, Elisabeth Meyer, eine der erfolgreichsten Springreiterinnen Baden-Württembergs, Jerome Schaack, Pferdewirtschaftsmeister, Daniel Güss und Anke Simon durchgeführt.

Außerdem wurde über die zahlreichen Aktivitäten der Vereinsjugend und der Reitschüler berichtet. Der Verein freut sich, dass an fünf Tagen in der Woche durch die eigenen Reitlehrerinnen Teresa Hagendorn, Lisa Henrich, Alexandra Walter und Maja Egbers Reitunterricht angeboten wird. Ein weiterer Höhepunkt im Vereinsjahr war der Familientag der Reitschüler, der im Oktober stattfand. An diesem Tag durften Eltern, Großeltern und Geschwistern ihr Können zur Schau beweisen.
Nach weiteren Berichten und der Entlastung der Vorstandschaft, standen Neuwahlen auf der Tagesordnungspunkt.

Werbung

Da Gudula Simon nach sieben Jahren als Vorsitzende keine weitere Amtszeit anstrebte, wählten die Mitglieder Rebecca Rode einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden. Außerdem bestimmt die Versammlung Hans-Jürgen Haas zum stellvertretenden Vorsitzender.

Die neue Vorstandschaft um Rode und Haas dankte Gudula Simon für deren großes Engagement zum Wohle des Verein und würdigten deren Verdienste.

Außerdem wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum Reitclub Hoher Odenwald ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind Diane Haas, Melanie Grimm und Werner Heck, die dem Verein bereits seit 35 Jahren die Treue halten. Karl Zwickl, Stefanie Freudenberger und Jasmin Schmitt dürfen auf die 30-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Alle geehrten Mitglieder erhielten entsprechende Urkunden und Präsente.

Beim abschließenden Ausblick auf das Jahr 2018 ging die neue Vorsitzende Rebecc Rode besonders auf die geplante Reitplatzsanierung ein, die noch vor dem Reitturnier abgeschlossen sein soll, das in diesem Jahr am 30. Juni und 01. Juli stattfindet.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]