Hardheim: Zu tief ins Glas geschaut

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Die Aufmerksamkeit zweier Beamter des Polizeireviers Buchen zog am Sonntagnachmittag, gegen 14 Uhr, ein Mitsubishi-Fahrer auf sich. Die Polizisten waren in der Würzburger Straße in Hardheim im Einsatz als der Autofahrer in der Nähe anhielt. Da der Mann einen abwesenden Eindruck machte und nach dem Aussteigen einen unsicheren Gang hatte wurde er einer Kontrolle unterzogen.

Der 29-Jährige bestätigte den Beamten auf Nachfrage am Vorabend Alkohol getrunken zu haben. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille und zeigte, dass der Mann (Rest-)Alkohol intus hatte. Er musste sein Fahrzeug stehen lassen und die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten. Auf den 29-Jährigen kommen nun ein Fahrverbot und eine Anzeige zu.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse