Michelstadt: 400 Gramm Drogen gefunden

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Sieben Wohnungen durchsucht (ots) Nach einem aufwendigen Rauschgift-Ermittlungsverfahren, das seit April geführt wird, haben Drogenfahnder der Kriminalpolizei in Erbach am Mittwoch  knapp 400 Gramm Marihuana, Haschisch, Pilze, LSD und andere Substanzen aus insgesamt sieben Wohnungen im Odenwaldkreis beschlagnahmt. Die erforderlichen Durchsuchungsbeschlüsse waren auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt richterlich erwirkt worden. Das Ermittlungsverfahren wegen illegalen Handels mit nicht geringen Mengen an Betäubungsmittel richtet sich im Hauptverfahren gegen ein 23 und 29 Jahres altes Pärchen aus Michelstadt. In ihrer gemeinsamen Wohnung konnten die Beamten neben Rauschgift auch ein gestohlenes Rennrad sowie einen gestohlenen hochwertigen Kugelgrill auffinden. Im Zuge der polizeilichen Recherchen wurden zudem sechs Drogenabnehmer sowie deren Lieferanten im Alter zwischen 23 und 30 Jahren ermittelt, die, wie die Hauptverdächtigen, für die polizeilichen Maßnahmen vorläufig festgenommen wurden. In Haft ging ein 34 Jahre alter Mann, der keinen festen Wohnsitz hat und sich in einer der durchsuchten Wohnung zufällig aufhielt. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat den Mann wegen Verstoß gegen das Waffengesetz mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Da er die Geldstrafe in Höhe von rund 916 Euro nicht aufbringen konnte, verbringt er die nächsten 50 Tage im Gefängnis.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse