Investition in Bundes- und Landesstraßen

(Symbolbild – Pixabay)

MdL Manfred Kern: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Straßensanierung im Neckar-Odenwald-Kreis“

(pm) In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2019 rund 515 Millionen Euro investiert werden. Davon profitieren auch zahlreiche Straßen im Neckar-Odenwald-Kreis. Auf einer Länge von insgesamt 12,7 km, verteilt über zwei Bundes- und sechs Landesstraßen, investiert das Land in die Erneuerung der Fahrbahndecke.

„Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. Diese Linie wollen wir beibehalten“, betont der Landtagsabgeordnete Manfred Kern (Bündnis 90/Grüne). „Eine schnelle Straßensanierung ist ein Gebot der Vernunft. Es ist klüger, kleine Löcher so früh wie möglich zu beseitigen, als das Problem auf die lange Bank zu schieben“, sagt MdL Kern. „Für die Straßensanierung heißt das: Wenn wir heute zügig sanieren, müssen wir später kein Steuergeld in eine vielfach kostspieligere grundhafte Sanierung stecken.“

Die Bagger und Bauarbeiter können nun an insgesamt acht Streckenabschnitte im Neckar-Odenwald-Kreis anrücken. Durch die Erneuerung der Fahrbahndecke würde die Verkehrssicherheit erhöht und die wirtschaftliche Infrastruktur im Neckar- Odenwald-Kreis gestärkt, so MdL Kern.

Im Sanierungsprogramm 2019 werden landesweit insgesamt mehr als 300 neue Maßnahmen umgesetzt: Für den Erhalt von Bundesfernstraßen gibt das Land 370 Millionen Euro, für Landesstraßen rund 145 Millionen Euro aus. Zum Programm gehören etwa Fahrbahn-Erneuerungen, Lärmschutzwände oder die Ertüchtigung von Brücken.

Überblick über die Maßnahmen im Neckar-Odenwald-Kreis

    B 27 Mosbach – Neckarburken (Fahrbahndecke) 1.950m Länge
  • B 292 Hohbergaufstieg bei Obrigheim (Fahrbahndecke) 1.300m
  • L 518 Ortsdurchfahrt (OD) Rosenberg 900m
  • L 519 OD Bödigheim (Fahrbahndecke) 1.150m
  • L 522 OD Hettingen 1.250m
  • L 527 Sulzbach – Billigheim (Fahrbahndecke) 2.450m
  • L 584 Robern – Krumbach (Fahrbahndecke) 1.200m
  • L 586 Billigheim – Waldmühlbach (Fahrbahndecke) 2.450m

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]