FV Mosbach kommt nach 0:2 zurück

FV Mosbach – FSV Waldbrunn 6:3

 (pm) Einen 6:3-Heimsieg feierte der MFV gegen den FSV Waldbrunn. Dabei würde der MFV zu Beginn der Partie kalt erwischt, denn mit einem Doppelschlag gelang den Gästen durch Köklü und Agac nach elf Minuten eine 0:2-Führung. Nico Hammel im MFV-Tor verhinderte kurz darauf mit einer sehenswerten Parade den dritten Treffer des FSV. Danach kamen die Pkatzherren besser ins Spiel und Amer Almousa erzielte in der 21. Minute den 2:1-Anschlusstreffer und kurz vor der Pause sogar den 2:2 Ausgleich.

Nach dem Wechsel kam der MFV stärker aus der Kabine und Koray Kaplan drehte mit seinem Treffer zum der 3:2 die Partie. Die Kreisstädter ließen nun nicht mehr anbrennen, denn nur eine Minute später erhöhte erneut Amer Almousa auf 4:2. Benjamin Bender erhöhte in der 59. Minute sogar auf 5:2 für den MFV. Weiß konnte für die Gäste zwar noch einmal verkürzen, doch der MFV antwortete durch Rudi Wink, der in der 87. Minute zu 6:3-Endstand traf.

Daten zur Partie:

  • FV Mosbach: Hammel, Knörzer, Kief, Mayer (Böhlmann 87. Min.), Bender, Kaplan, Frey, Augustin, Almousa (Schneider 80. Min.), Kreß, Wink (Bayer, 89. Min.)
  • FSV Waldbrunn: Haas, Schulz Dennis (Guckenhan 89. Min.), Weiß, Vogel, Frank, Agac (Kuhn 70. Min.), Schulz Dominic, Palm (Hehl 46. Min.), Bock, Kwasniok, Köglü
  • Torschützen: 0:1 Köklü (10. Min. Strafstoß, 0:2 Agac (11. Min.), 1:2 Almousa (21. Min.), 2:2 Almousa (39. Min.), 3:2 Kaplan (52. Min.), 4:2 Almousa (53. Min.), 5:2 Bender (59. Min.), 5:3 Weiß (75. Min.), 6:3 Wink (87. Min.)
  • Zuschauer: 110
  • Schiedsrichter: Roy Dingler (Birkenfeld)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]