Neckargerach: Wer wurde gefährdet?

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Ein gefährliches Verhalten legte ein Mercedes-Fahrer am Mittwoch gegen 17.15 Uhr bei seiner Fahrt auf der Bundesstraße zwischen Diedesheim und Zwingenberg an den Tag. Der Mann fuhr dem Fahrer eines schwarzen VW Golfs mehrfach so dicht auf, dass dieser im Rückspiegel das Kennzeichen seines Hintermannes nicht mehr erkennen konnte. Außerdem scherte der Lenker des schwarzen Mercedes immer wieder nach links aus und beeinträchtigte dadurch den entgegenkommenden Verkehr.

Am Ortsende von Zwingenberg setzte der Mercedes-Fahrer dann zum Überholen an und fuhr auf die Gegenspur, obwohl dort Fahrzeuge in Richtung Mosbach fuhren. Das Kennzeichen des Mercedes ist zwischenzeitlich bekannt. Das Polizeirevier Mosbach sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder durch das Überholmanöver gefährdet wurden.

Hinweise gehen an das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]