Geburtstags-Keeper hält die Null

FSV Waldbrunn II – FC Fortuna Lohrbach 0:0

(tk) In einem in der ersten Hälfte schwachen Kreisligaspiel war der FC Fortuna Lohrbach die Mannschaft mit den besseren Torchancen. So hätte Lohrbach in der Anfangsphase in Führung gehen können, doch der Stürmer traf den Ball nicht richtig. Dem FSV Waldbrunn wiederum hätte bei korrekter Regelauslegung ein Handelfmeter zugesprochen werden müssen, doch die Unparteiischen sahen das anders. Kurz vor dem Pausenpfiff die größte Chance. Drei Lohrbacher liefen auf das Waldbrunner Tor zu und hatten nur noch einen Gegenspieler vor sich. Zum Glück für den FSV vertändelten die Gäste den Ball leichtfertig. So wurden torlos die Seiten gewechselt.

Nach dem Wechsel dann der vermeintliche Führungstreffer für die Gäste, doch aufgrund einer Abseitsstellung wurde der Treffer nicht anerkannt. Jetzt häuften sich die Torchancen, doch der starke Heimkeeper Köhler hielt die Null. Der Schiedsrichter sah das ähnlich und gratulierte diesem dann auch zu dessen Geburtstag. Die Lohrbacher wollten den Sieg, erspielten sich viele Chancen, aber sie liefen auch zu oft ins Abseits oder vergaben kläglich. Beisel hätte das Spiel dann auf den Kopf stellen können, als er in der Schlussminute frei vor Tor an den Ball kam. Doch wie die Lohrbacher zuvor, vergab auch er diese Riesenchance kläglich.

So blieb es am Ende beim glücklichen Punktgewinn für den FSV.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]