Ortsdurchfahrt Neckarburken länger gesperrt

(Symbolbild – Pixabay)

Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Neckarburken verlängern sich

Neckarburken. (rp) Die seit dem 01. April 2019 im Auftrag des Regierungspräsidiums eingerichtete Vollsperrung zwischen der Ortsdurchfahrt (OD) Neckarburken und der Einmündung der L 525 (Eselsbrücke) wird sich um drei Wochen verlängern.

Die Fahrbahninstandsetzung zwischen der OD Neckarburken und der L 525 ist mittlerweile zwar fertiggestellt, kann aber aufgrund der noch bestehenden Vollsperrung in der Ortdurchfahrt Neckarburken nicht freigegeben werden. Deshalb muss die Sperrung der B 27 bis voraussichtlich Freitag, 07. Juni 2019, weiterhin bestehen bleiben.

Im Auftrag der Gemeinde Elztal werden in der OD Neckarburken Arbeiten an der Wasserversorgung und an den Abwasserleitungen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass die Wasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse sehr marode sind und in größerem Umfang als vorgesehen ausgetauscht werden mussten.

Zudem mussten entgegen der ursprünglichen Planung unerwartet mehr Abwasserrohre und Straßenentwässerungsleitungen ausgetauscht werden. Erst nach Abschluss dieser Leitungsarbeiten im Untergrund und Fertigstellung der Gehwege können die Asphaltarbeiten in der OD Neckarburken durchgeführt werden.

Die  ausgeschilderten Umleitungsstrecken bleiben bis Bauende bestehen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgängliche Verlängerung der Vollsperrung und die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]