Autos gegen sterbende Innenstadt

CDU-Fraktion Walldürn diskutiert aktuelle Themen

Walldürn. (pm) Die laufenden Maßnahmen in der Unteren Vorstadtstraße und die Turnhalle Keimstraße, sowie weitere Maßnahmen werden die Kommunalpolitik in Walldürn in den kommenden Jahre beschäftigen. „Ein klares Innenstadtkonzept ist daher wichtig, damit wir die Maßnahmen an unserem Ziel ausrichten“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Fabian Berger zu Beginn der Sitzung seiner Gemeinderatsfraktion.

Die Ausarbeitungen des beauftragten Planungsbüros seien eine wichtige Grundlage für die abschließende Feinplanung und erlauben einen unvoreingenommenen Blick von außen auf die Stadt, so Berger.

Es gebe nicht die eine richtige Lösung, sind sich die Mitglieder der CDU Fraktion einig. Wichtig sei es, dass innerhalb der Kernstadt genügend Parkmöglichkeiten entstehen. Diese seien überlebenswichtig, um das Sterben der Innenstadt zu vermeiden. Die Innenstadt müsse per PKW erreichbar sein, plädiert die CDU für die Stärkung des Individualverkehrs. Durch eine klare Verkehrsführung müsse jedoch an manchen Stellen für Entlastung gesorgt werden.

„Dass die Stadt, bei dieser langfristigen und vielschichtigen Planung, die Bürger in Form einer Planungswerkstatt einbezieht ist richtig und wichtig“, merkte Berger an und verwies auf die am 13. November stattfindende Veranstaltung im Haus der offenen Tür.

„Die Umsetzung eines solchen Innenstadtkonzeptes zieht sich über viele Jahre. Bei allen künftigen Planungen und Maßnahmen muss unser Konzept die Grundlage bilden“, so Bürgermeister Markus Günther.

Im weiteren Verlauf der Fraktionssitzung wurden die zurückliegenden Sitzungen nach- und die kommenden Sitzungen vorbesprochen. Dabei stellten die Gemeinderäte fest, dass eine Vielzahl anstehender Aufgaben und begrenzter Haushaltsmittel die Konsolidierung der Gemeindefinanzen erschweren. Außerdem müsse man neben den Großprojekten in der Kernstadt, auch die notwendigen Maßnahmen in den Stadtteilen berücksichtigen, schloss Berger das Treffen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]