„Wahrsagerinnen“ ergaunern 2.000 Euro

Zurück im 18. Jahrhundert

Heilbronn. (ots) Wie vor einigen hundert Jahren traten am Mittwoch, gegen 17 Uhr, in Heilbronn zwei Wahrsagerinnen auf. Die Frauen sprachen eine in Kasachstan geborene 56-Jährige am Kiliansplatz auf russisch an und gaben vor, ebenfalls von dort zu stammen.

Die eine Frau prophezeite ihrer Gesprächspartnerin und deren Sohn eine schwere Krankheit. Um zu beweisen, dass die Wahrsagerin Kranke heilen kann, erzählte die zweite Frau, dass ihre Begleiterin ihre Tochter von einer schweren Epilepsie geheilt habe. Daraufhin erklärte sich die 56-Jährige einverstanden, sich helfen zu lassen. Zur Heilung musste sie nach Hause gehen und 2.000 Euro in bar holen.

Wieder zurück am Kiliansplatz packten die Unbekannten das Geld in einen grauen Waschlappen aus Frottee und umwickelten diesen mit roter Wolle. Das Opfer wurde angewiesen, das Päckchen unter das Kopfkissen zu legen und 40 Tage darauf zu schlafen. Dann sei die Heilung garantiert. Zuhause angekommen, hatte die Betrogene erste Zweifel und schaute im Päckchen nach. Dort fand sie allerdings kein Geld, sondern lediglich Papierschnipsel.

Die eine der beiden etwa 1,60 Meter großen Täterinnen wird auf etwa 50 Jahre geschätzt, die andere ist wohl etwas jünger. Die Ältere, die sich Berta nannte, hat eine leicht stämmige Figur, schwarze Haare und trug zur Tatzeit eine rosafarbene Jacke. Die andere hat eine normale Figur und blonde, schulterlange, zu einem Zopf gebundene Haare. Sie nannte sich Marina.

Ob die Täterinnen nur Russisch oder auch Deutsch sprechen ist unklar. Wenn das auffällige Duo wieder irgendwo auftritt oder gesehen wird, sollte umgehend die Polizei, auch über den Notruf 110, alarmiert werden. Hinweise auf die beiden Täterinnen gehen an den Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt, Telefon 07131 6437615.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]