„Wir müssen mobil sein“

 Ingrid Bolkart-Ries, Heike Stumpf und Robert Jungwirth (v. l.) machen sich in den Offenen Hilfen „stark für Menschen“ – jetzt auch mit neuem Auto. (Foto: Andreas Lang)

Offene Hilfen der Johannes-Diakonie: Aktion Mensch machte neues Fahrzeug möglich

Mosbach/Schwarzach.  (pm) Bunt passt zu den Offenen Hilfen der Johannes-Diakonie. Denn die Offenen Hilfen begleiten Menschen mit ganz unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Bunt ist auch das neue Auto, das die Offenen Hilfen in Mosbach und Schwarzach in Betrieb nehmen konnten. Der Ford Transit wurde am Standort Mosbach der Johannes-Diakonie offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ab sofort wird er in Mosbach und Umgebung zu sehen sein und den Mitarbeitern der Offenen Hilfen zu Hausbesuchen oder Fahrten mit Klienten dienen. „Wir erbringen unsere Dienstleistungen vor Ort“, erklärt die Leiterin der Offenen Hilfen, Ingrid Bolkart-Ries. „Daher müssen wir auch mobil sein.“ Die Aktion Mensch hatte die Anschaffung mit einem Zuschuss von rund 25.000 Euro möglich gemacht.

Fünf Fahrzeuge umfasst die Flotte der Offenen Hilfen. Doch der Fuhrpark musste dringend erneuert werden. „Das neue Auto bietet den Vorteil eines separaten Rollstuhlplatzes“, erklärt Robert Jungwirth, stellvertretender Leiter der Offenen Hilfen. „Rollstuhlnutzer können also einfach in das Fahrzeug fahren oder geschoben werden.“ Damit bietet der Van insgesamt vier Plätze für Mitfahrer und ist somit groß genug, um auch für Urlaubs- und Ausflugsfahrten eingesetzt zu werden. „Und trotzdem können wir unsere Klienten auch in innerstädtischen Bereichen mit dem kompakten Fahrzeug gut erreichen“, sagt Bolkart-Ries.

Die Offenen Hilfen Mosbach-Schwarzach bieten individuell angepasste Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Die Palette der Leistungen reicht von Beratung und Assistenz in Alltagsangelegenheiten, der Entlastung von Familien mit behinderten Angehörigen bis hin zu organisierten Freizeitangeboten. Derzeit betreuen die Offenen Hilfen in der ambulanten Assistenz etwa 100 Klienten in der Region um Mosbach.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]