Schwerer Unfall mit Schulbus

Polizei, Blaulicht

Unfallverursacherin schwer verletzt – Sieben Kinder und Busfahrer verletzt

 Niedernhall .  (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam am Montagmittag eine 28-Jährige mit ihrem Mercedes in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus.

Die Frau war gegen 13 Uhr mit ihrem PKW auf der Landstraße in Richtung Niedernhall unterwegs. Hier stieß sie frontal gegen den mit etwa zwei Dutzend Kindern besetzten Linienbus eines 68-Jährigen. Bei dem Unfall verletzte sich die Mercedes-Fahrerin schwer. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Busfahrer und sieben Kinder erlitten Verletzungen und wurden zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Die Kinder, die nicht in ein Krankenhaus gebracht wurden, konnten von ihren Eltern abgeholt oder von der Feuerwehr nach Hause gefahren werden. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Zur Erforschung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Aufgrund der anfänglich unübersichtlichen Situation an der Unfallstelle bittet die Polizei, Eltern, deren Kinder bei dem Unfall verletzt wurden und ihre Personalien der Polizei bisher nicht mitgeteilt haben, sich beim Polizeirevier Künzelsau, Telefonnummer 07940 9400, zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]