Weitere Kindergärten von Corona betroffen

(Symbolbild – Pixabay)

7-Tage-Inzidenz steigt auf 297,3

Mosbach. Das Gesundheitsamt erhielt am Mittwoch Kenntnis über jeweils eine Coronavirus-Infektion im Evangelischen Kindergarten Obrigheim und im Kommunalen Kindergarten Schwarzach. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit die Kontaktpersonen. Einzelne weitere Fälle traten in Gemeinschaftseinrichtungen mit bereits bekannten Ausbrüchen auf.
 
Heute wurden vom Gesundheitsamt Mosbach 82 neue Infektionsfälle registriert, sodass die Gesamtzahl auf 2.195 angestiegen ist. Die 7-Tage-Inzidenz steigt dadurch auf 297,3. Neben 45 verstorbenen, gibt es 1.650 genesene Personen.

Bei Fragen zu den Fällen und generell zu der Corona-Pandemie stehen geschulte Mitarbeiter des Landratsamts unter den Telefonnummer 06261/84 3333 und 06281/5212 3333 zur Verfügung. Die Mitarbeiter sind unter der Woche von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr erreichbar. Das Landratsamt bittet darum, sich vor einem Anruf beim Bürgertelefon zuerst auf den Webseiten des Kreises und übergeordneter Institutionen zu informieren. Für Fragen, die so nicht gelöst werden können, steht das Bürgertelefon selbstverständlich zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]