Hilfloses Reh aus Hochwasser gerettet

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Mannheim.   (ots) Ein Reh löste am Sonntagnachmittag im Bereich von Mannheim-Rheinau einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Gleich mehrere Anrufer meldeten den Vorfall über Notruf bei den Polizeipräsidien Mannheim und Ludwigshafen.

Beim Eintreffen der Wasserschutzpolizei kämpfte das Reh unermüdlich gegen die Hochwasserströmung an. Der Besatzung gelang es, von ihrem Boot aus das Reh so zu unterstützen, dass es – sichtlich erschöpft – das rettende Ufer erreichte.

Aufgeschreckt sprang das Rotwild jedoch kurze Zeit später wieder zurück in den Rhein. Darauf waren die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Mannheim aber gefasst. Sie positionierten vorausschauend ihr Polizeiboot so, dass das Reh erst gar nicht wieder in den Bereich der lebensgefährlichen Strömung gelangen konnte. Das Reh drehte daraufhin um, rettete sich selbst an Land und zog sich dieses Mal in das sichere, nahegelegene Waldstück zurück.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse