Mehrere Verletzte nach Schlägerei

Wald-Michelbach.  (ots) Bei einer handfester Auseinandersetzung in der Neckarstraße wurden am Samstag mehrere Personen verletzt. Gegen 14.30 Uhr verständigte eine Zeugin telefonisch die Polizei und meldete eine Schlägerei vor einem dortigen Anwesen. Sofort alarmierte Polizeistreifen konnten vor Ort insgesamt zehn Personen, aufgeteilt in zwei Gruppen, antreffen. Nach ersten Erkenntnissen kam es zunächst zwischen einem 38 Jahre alten Mann und einer vierköpfigen Gruppe zu einer verbalen Auseinandersetzung. Hintergrund des Streits war vermutlich dem Umstand geschuldet, dass der 38-Jährige mit seinem Fahrzeug auf dem Gehweg geparkt hatte. Der verbale Schlagabtausch entwickelte sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung in die sich noch weitere Anwohner einmischten. In dessen Zuge soll der 38-Jährige auch eine Metallstange eingesetzt haben. Insgesamt fünf Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden durch einen Rettungswagen behandelt. Die genaue Tatbeteiligung ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Hinweise von weiteren Zeugen werden unter der Rufnummer 06207/9405-0 entgegengenommen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]