Verdienter Heimsieg zum Abschluss

(Foto: pm)

TV Mosbach – SG Heuchelberg 27:21 (14:11)

Mosbach.  (pw) Bei sommerlichen Temperaturen stand für die Handballerinnen des TV Mosbach am Samstagabend das letzte Saisonspiel der – durch Corona in die Länge gezogene – Saison 2021/2022 an.

Wie ein roter Faden durch die Saison zog sich die Tatsache, dass man kein einziges Spiel annähernd mit dem ursprünglich zur Verfügung stehenden Kader bestreiten konnte und auch im letzten Spiel musste man neben den längerfristigen Ausfällen kurzfristig auf die etatmäßige Torhüterin Jessica Holzschuh verzichten. Somit war klar, dass man gegen die abstiegsbedrohten Gäste der SG Heuchelberg 2, die ihrerseits den Kader mit mehreren Spielerinnen aus der Verbandsliga auffüllten, sicherlich nicht in der Rolle des Favoriten steckte.

In der Anfangsphase entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, das von einem hohen Tempo auf beiden Seiten geprägt wurde. Auf Mosbacher Seite spielte man sehr variabel im Angriff, sodass die Tore von sämtlichen Positionen erzielt werden konnten. In der Abwehr fehlte in der Anfangsviertelstunde noch die letzte Feinjustierung, woraus sich ein nur kleiner Vorsprung von 8:7 (15. Minute) für die Mosbacherinnen ergab. Diesen Ein-Tore-Vorsprung hielte man auch bis zur 25. Minute weiter aufrecht.

Mit einem halbzeitübergreifenden Lauf, in dem man 12 Minuten kein Gegentor zuließ, setzten sich die Mosbacher Damen auf 17:11 ab. Garant hierfür waren das immer wieder kurze Heraustreten und Stören in der Abwehr auf allen Positionen und eine überragende Aushilfstorhüterin Jenny Mertke. Etwas zu hektisch in der Vorwärtsbewegung und mit frühen sowie unvorbereiteten Torabschlüssen agierte man leider in der Folgezeit, wodurch die Gäste noch einmal auf drei Tore verkürzen konnten. In den letzten zehn Minuten spielte man dann wieder deutlich überlegter und setzte nach guten Stoß- und Täuschungsbewegungen die Außenspielerinnen gekonnt in Szene. Dementsprechend gab es am Ende einen tollen und so nicht unbedingt zu erwartenden 27:21-Sieg zu bejubeln, den sich die Mädels dank einer erneut überzeugenden Leistung redlich verdient haben.

Ein großer Dank ging an die vielen Fans, die wie in allen Saisonspielen für eine grandiose Stimmung gesorgt haben. Nach einer nun etwas längeren Trainingspause werden beide Damenmannschaften Ende Juni in die Vorbereitung einsteigen, um auch in der kommenden Runde an die gezeigten Auftritte anknüpfen zu können und die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen.

Für den TVM spielten:  Jennifer Mertke (Tor), Savannah Johmann (4), Kim Krück (5), Lea Krück (2), Miriam Seußler (4), Lisa Gehring (1), Paula Weinert (7/3), Tina Ostertag (2), Anna-Lena Hannes (1), Rebekka Remmler, Zsa Zsa Somogyi (1), Helen Steck

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]