Zahl der Arbeitslosen gestiegen

(Symbolbild – Pixabay)

Verstärkte Betreuung ukrainischer Staatsangehöriger in den Jobcentern – Arbeitslosenquote liegt bei 2,9 Prozent

(pm) Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 9.959 gestiegen. Das sind 647 Arbeitslose (6,9 Prozent) mehr als im Mai und 1045 (9,5 Prozent) weniger als im Juni 2021. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 auf 2,9 Prozent gestiegen.
In Baden-Württemberg liegt die Arbeitslosenquote bei 3,5 Prozent (Mai: 3,2 Prozent).

„Die Arbeitslosigkeit ist im SGB II und III durch den Zugang von Ukrainer:innen erwartungsgemäß angestiegen“, erklärt Elisabeth Giesen, Leiterin der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim.

Im Agenturbezirk ist diese Entwicklung für den Rechtskreis SGB II saisonuntypisch, erklärt sich aber aus der beginnenden verstärkten Betreuung von ukrainischen Staatsangehörigen in den Jobcentern des Hohenlohekreises, des Landkreises Schwäbisch Hall, des Main-Tauber-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises.
Die Langzeitarbeitslosigkeit bildet sich weiterhin in beiden Rechtskreisen moderat zurück.

Im Juni wurden 1.165 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 229 (16,4 Prozent) weniger als im Mai, und 66 (5,4 Prozent) weniger als im Juni 2021. Insgesamt waren 8.423 Stellen gemeldet, 175 (2,1 Prozent) mehr als im Mai und 2.532 (43,0 Prozent) mehr als im Juni 2021.

Der Arbeitsmarkt im Neckar-Odenwald-Kreis

Im Neckar-Odenwald-Kreis liegt die Arbeitslosenquote bei 3,4 Prozent (Mai 3,1 Prozent). Im Juni waren 2.735 Menschen arbeitslos gemeldet, 235 (9,4 Prozent) mehr als im Mai und 193 (6,6 Prozent) weniger als im Juni vergangenen Jahres. 719 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 494 Menschen beendeten die Arbeitslosigkeit.

Arbeitgeber haben 221 Stellenangebote gemeldet, 34 (18,2 Prozent) mehr als im Mai und 12,2 Prozent mehr als im Juni 2021. Der Bestand an Stellenangeboten lag insgesamt bei 1.277 und damit 33,6 Prozent mehr als im Juni 2021.

Die Eckwerte nach Rechtskreisen

Von den 2.735 Arbeitslosen im Neckar-Odenwald-Kreis wurden 1.412 vom Jobcenter Neckar-Odenwald betreut (1.422 Juni 2021). Die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur im Neckar-Odenwald-Kreis betreuten 1.323 Arbeitslose (1.506 im Juni 2021).

Ausbildungsmarkt

Für alle Kurzentschlossenen gibt es unter www.praktikumswoche-bw.de die Möglichkeit, sich in den Sommerferien zur Berufswahl einen Einblick in Betriebe zu verschaffen.

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober letzten Jahres wurden 5.187 Berufsausbildungsstellen gemeldet, 6,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. 2.326 Bewerber:innen haben sich gemeldet, das sind 6,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse