Brunnenfest nach zwei Jahren zurück

Ganz Weisbach feiert vom 16. bis zum 18. Juli

Weisbach. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona, startet der Waldbrunner Ortsteil Weisbach Mitte Juli wieder durch und feiert mit dem Brunnenfest in der Ortsmitte das älteste Waldbrunner Dorffest.

Los geht es am Samstag, den 16. Juli, um 18.30 Uhr mit Böllerschüssen des KKS Weisbach. Anschließend begrüßt Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig die sicher zahlreichen Gäste, darunter auch Politikprominenz aus Land und Kreis. Nach dem Fassanstich durch Schirmherrn Bürgermeister Markus Haas, spielt ab 19.00 Uhr die Blaskapelle des Musikvereins Schloßau auf. Um 21.00 Uhr öffnet die Brunnenlounge, wo sagenhafte Cocktails gemixt werden. Für Musik und Unterhaltung ist DJ Lui verantwortlich.

Der Fest-Sonntag, 17. Juli, beginnt um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, dem um 11.00 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit den
Jagdhornbläsern des Hegerings 3 Hoher Odenwald folgt. Um 12.00 Uhr wird das Mittagessen, dem ab 14.30 Uhr das Dessert mit Kaffee und Kuchen folgen. Ab 16:00 Uhr gehört die Bühne den Musikern der Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach.

Am Montag, den 18. Juli, steht das Brunnenfest 2022 ab 17:30 unter dem Motto „Wir feiern weiter …“, bevor sich das Kultfest gegen 22:00 Uhr mit einem Brillantfeuerwerk verabschiedet. Veranstaltet wird das Brunnenfest vom Ortschaftsrat und den örtlichen Vereine, die sich die Arbeit und am Ende auch den Erlös teilen, um damit den Ortsteil zu fördern.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]