
(Foto: pm)
Mönchengladbach. (pp) Das LAZ Mosbach/Elztal war mit drei Athleten bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der Masters im nordrhein-westfälischen Mönchengladbach vertreten.
Am ersten Tag der Veranstaltung stellte das Wetter für die Athleten eine große Herausforderung dar. Regen und Wind wechselten ständig mit trockenen Phasen.
Erster LAZ-Teilnehmer war Philipp Parzer über die 400 Meter der Altersklasse M45. Pünktlich zu seinem Start schaute dann auch die Sonne zwischen den Wolken hervor und verwandelte die regennasse Laufbahn in eine Sauna. Der Titelverteidiger ließ sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und setzte mit einem schnellen Angangstempo seine Laufeinteilung planmäßig um. Diesem Tempo konnte keiner der Konkurrenten folgen. In 54,71 Sekunden verteidigte der Mosbacher seinen Titel und wurde Deutscher Meister 2023.
Tom Ballenweg startet nur wenige Minuten später in der Altersklasse M60 ebenfalls über die 400 Meter. Er hatte weniger Glück mit dem Wetter, pünktlich mit dem Startschuss öffnete der Himmel seine Schleusen. Ballenweg trozte den Wetterbedingungen und konnte in hervorragenden 65,24 Sekunden einen nicht erwarteten vierten Platz belgen.
Tags darauf ließ der Reichenbuchner über die 800 Meter einen weiteren vierten Platz folgen.
Erstmals auf Deutschen Meisterschaften der Masters war Gerd Eggert im Stabhochsprung der Altersklasse M55 am Start.
Das die Form stimmt stellte Eggert eine Woche zuvor mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2,73 Meter unter Beweis. In Möchengladbach waren die 2,70 Meter an diesem Tag allerdings zu hoch. Mit übersprungen 2,60 Meter belegte er aber, bei seiner Premiere, einen hervorragenden siebten Platz.