Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

(Foto: pm)

Feriensommer des DRK Buchen

Buchen. (pm) Im Rahmen des Feriensommerprogrammes der Stadt Buchen veranstaltete der DRK Ortsverein Buchen in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Buchen e.V. am vergangenen Donnerstag einen kindgerechten Erste-Hilfe-Kurs.

Die 30 teilnehmenden Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren erlernten im Laufe des Programms richtiges Verhalten bei Notfällen, Maßnahmen zur Unfallprävention, das Absetzen eines Notrufs sowie die fachgerechte Wundversorgung. Während des handlungsorientierten Kurses hatten die Teilnehmenden, unterteilt in zwei Gruppen, unter anderem die Möglichkeit, die Wundversorgung mit Pflastern zu üben sowie verschiedene Verbände anzulegen.

Somit gelang es den Kursbetreuenden Sonja Pfeiffer, Damla Ates und Ida Hentschel unter der Leitung und Organisation von Lea Zimmermann, den kleinen Ersthelfern spielerisch die Angst vor Notfallsituationen zu nehmen.

Ein Höhepunkt für viele Kinder stellte das Erkunden verschiedener Einsatzfahrzeuge dar. Hierbei konnte die Ausstattung eines Rettungswagens sowie des „Helfer-vor-Ort“ Einsatzfahrzeuges des Ortsvereins Buchen nicht nur angesehen, sondern auch praktisch erprobt werden. Neben Erklärungen zu den verschiedenen Geräten und Funktionen der Fahrzeuge durfte natürlich das Erklingen des Martinshorns nicht fehlen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]