
Fußballer suchen dringend Kassierer
Großeicholzheim.(lm) Neuwahlen zur Abteilungsleitung und der Rückblick auf ein überaus erfolgreiches sportliches Jahr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung SV Großeicholzheim im vereinseigenen Sportheim.
Als Abteilungsleiter freute sich Günter Schmitt-Haber über die gute Resonanz seitens der Mitglieder und das Interesse von Bürgermeister Ludwig und Vereinsvertreter Rudolf Reuther. In seinem Resümee war Schmitt-Haber voll des Lobes über den Aufstieg in die Kreisliga als Höhepunkt des Vereinsjahres sowie über das Zusammenwachsen des Teams unter der lobenswerten Arbeit von Trainer Malte Moderson.
Sein Dank richtete sich an alle Helfer des gut verlaufenen Sportfests sowie an die neuen Platzwarte Jack Kegelmann und Simon Schubert, die ganz allgemein hervorragende Arbeit leisten, obwohl sie zusätzlich noch die Koordination des Plätze-Mähens übernommen haben.
Weiter informierte der Abteilungsleiter, dass dieses Jahr Quarzsand ausgebracht wurde, in der Hoffnung das Wurmproblem zu verbessern, und dass mit der Flutlichterneuerung unter Leitung von Tobias Mayer ein großes Projekt abgeschlossen wurde.
Abschließend seines Berichts dankte er allen Helfern und Organisatoren der Altpapiersammlungen, Björn Kegelmann für die Übernahme der Funktion des Stadionsprechers und Jürgen Döring mit seinem Team für die Bewirtung im Anbau bei Heimspielen. Wie man künftig die zahlenden Partner ohne das bisherige Stadionheft bewerben wird, werde in Kürze entschieden.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal
In seiner Funktion als Interimsjugendleiter ging sein Dank an alle ehrenamtlichen Trainer, vor allem an Ingolf Strombeger für den gelungenen Vortrag von Ingolf zum Kinderschutz. Weiter informierte er, dass im nächsten Jahr ein Jugendausflug geplant sei, für den Zuschüsse beantragt werden sollen. Dazu bedürfe es aber einer Satzungsänderung des Hauptvereins, die in der nächsten Jahreshauptversammlung beschlossen werden soll.
Von Malte Moderson als Trainer Seniorenbereich erfuhren die Anwesenden von der Unsicherheit der Spieler, ob man nach dem tollen Aufstieg im letzten Jahr in der Kreisliga mithalten könne. Unbegründet, wie sich nach inzwischen 12 Spielen herausgestellt habe, denn man könne sich auch in dieser Klasse gegen jeden Gegner behaupten. Ziel bleibe weiterhin der Klassenerhalt, und lobenswert die gute Entwicklung.
Bedauerlich sei nur, dass Spieler der zweiten Mannschaft immer seltener bzw. so gut wie gar nicht im Training seien, denn so seien weder diese Spieler als auch kommende Jugendspieler nur schlecht zu integrieren.
Im Anschluss an den Bericht dankte der Abteilungsleiter Silas Rinklin für das Organisieren der zweiten Mannschaft, bei der es trotz allem in dieser Runde auch mit dem SG-Partner deutlich besser laufe. Aus dem AH-Bereich gab Wolfgang Schell eine Übersicht über die Aktivitäten wie Training (Halle/Joggen), Bayerischer Frühschoppen, Sportfestspiele, Teilnahme am Volleyballturnier und Altpapiersammlungen.
Auch habe man wieder einen Ausflug gemacht, und konnte bei schönem Wetter in Aspach gut wandern und das örtliche Weinfest besuchen. Am Ende bedankte sich Schell bei der Gemeinde für die Bereitstellung der Halle und bei der Abteilungsleitung für die gute Zusammenarbeit.
Zu dem übersichtlichen Bericht von Kassenwart Maximilian Grimm hatten die Kassenprüfer Jan Ballarin und Hagen Koch keinerlei Beanstandungen zu vermelden, worauf die Entlastung von Kasse und Vorstandschaft – auch als Dank für die geleistete Arbeit – einstimmig ausfiel.
Ebenso einstimmig gestalteten sich auch die Wahlen zur gesamten Abteilungsführung „Fußball“ des SV Großeicholzheim wie folgt: Abteilungsleiter Günter Schmitt-Haber, stv. Abteilungsleiter Silas Rinklin, Schriftführer Ralf Zilling, Kassenprüfer Jan Ballarin und Hagen Koch, Jugendleiter Philipp Reitter.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal
Kassier Maximilian Grimm hört als Verantwortlicher auf. In der Versammlung wurde kein Ersatz gefunden, darum bestimmte Hauptvorstand Christoph Leppla gemäß Satzung, dass der Hauptkassierer Leon Vogel dies kommissarisch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball mit Unterstützung von Maximilian Grimm übernimmt. Aufgabe der Abteilung Fußball ist es, bis zur nächsten Jahreshauptversammlung im März einen neuen Kassierer zu finden.
In seinem Grußwort unterstrichen der Bürgermeister Ludwig und Christoph Leppla den Zusammenhalt der Abteilung Fußball und beglückwünschte nochmal zum Aufstieg, Rudolf Reuther dankte im Namen der Vereine für das gute Miteinander.
In seinem Ausblick sprach Günter Schmitt-Haber als nächstes Projekt die Anschaffung eine Mähroboters an bevor er zum gemütlichen Teil des Abends überleitete.