Florian Helm rettet Punkt in Unterzahl

SV Michelbach – SC Weisbach 1:1

Michelbach. (ds/oi) Im ersten Spiel nach der Winterpause kam der SC Weisbach gegen kämpferisch starke Michelbacher von Beginn nur schwer ins Spiel. Nach sechs Minuten hatten die Gastgeber die erste Chance durch einen Kopfball nach Flanke von der linken Seite. Torhüter Gebhard war auf dem Posten und fing den Ball sicher. Michelbach war auch danach besser im Spiel und drängte Weisbach tief in die eigene Hälfte. Die Weisbacher Abwehr ließ jedoch meist keinen Torschuss zu. Der SC Weisbach leistete sich zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und konnte nur durch Standardsituationen zeitweise in die Nähe des gegnerischen Tores kommen. Die erste Chance aus dem Spiel heraus hatte Fabio Zerbo nach einem Spielzug über die linke Seite.

In der 30. Minute setzte sich Florian Helm links durch. Bogdan Labusi kam daraufhin zum Abschluss, aber der Heimtorwart parierte sicher. Die Weisbacher waren nun besser im Spiel und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. Chancen durch Zerbo und Ebert blieben jedoch ungenutzt. Ausgerechnet in dieser Phase dezimierten sich die Blauweißen in der 36. Minute durch eine rote Karte. Nach einem unnötigen Fehlpass wurde der Angreifer der Platzherren unfair gebremst, sodass der Unparteiische auf Notbremse und Platzverweis entschied. Dennoch blieben die Gäste vom Winterhauch weiter gefährlich. Kurz vor der Halbzeit rettete Michelbach in höchster Not auf Linie. In der Nachspielzeit parierte Gebhard stark und bewahrte die Gäste vor dem Rückstand.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Nach der Pause hatte der SV Michelbach in Überzahl entsprechend Vorteile und ging in der 55. Minute in Führung. Die Weisbacher versuchten nun tiefer stehend über Konter zum Erfolg zu kommen, was aber aufgrund großer Ungenauigkeiten im Spielaufbau nur selten erfolgreich war. Kurz darauf rettete die Latte den SCW vor einem höheren Rückstand. Aufgeben war jedoch keine Option, und die Gäste waren bis zum Schluss im Spiel. Eine der wenigen guten Chancen verwertete Florian Helm zum umjubelten Ausgleich (85.). Vorbereitet hatte diesen Treffer Achim Hammerschmidt mit einer Flanke von links.

Bis zum Schlusspfiff gelang keiner Mannschaft ein weiterer Treffer, sodass es beim Unentschieden blieb, und der SC Weisbach trotz Unterzahl einen Punkt mit nach Waldbrunn nahm.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]