Frau verlor ein Vermögen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Betrug per Telefon

Buchen. (ots) Im Verlauf des Montags wurden im Bereich Buchen mehrere Personen durch Telefonbetrüger kontaktiert. In einem Fall wurde eine 76-Jährige zur Übergabe von Wertgegenständen und Bargeld gebracht.

Sie erhielt gegen 10 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser schilderte der Frau, dass es zu angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft gekommen sei und forderte sie auf alle im Haus befindlichen Wertgegenstände zusammenzusuchen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Dieser Aufforderung kam die Frau nach, während die Telefonverbindung aufrecht gehalten wurde. Ein Mann, der sich als Kollege des falschen Polizisten ausgab, holte die Wertsachen gegen 17 Uhr unter dem Vorwand ab, Fingerabdrücke darauf überprüfen zu wollen.

In den anderen bekannten Fällen entstand kein Schaden. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise bekannt:

  • Die Polizei ruft nie unter der Polizeinotrufnummer 110 an.
  • Sprechen Sie mit Unbekannten nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
  • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
  • Verständigen Sie, wenn Sie sich unsicher sind oder bei verdächtigen Anrufen, die Polizei unter der Notrufnummer 110

Umwelt

Von Interesse