
(Foto: Liane Merkle)
Schlierstadt. (lm) Die Mitglieder des AC Odenwaldring e.V. im ADAC Nordbaden bilden eine eingeschworene und treue Truppe, die sich über alle Generationen hinweg verbindet. Dies wurde nicht nur bei der mittlerweile 76. Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr „75 Jahre ACO“ deutlich, sondern auch in den bewundernden und lobenden Grußworten von Rudolf Klappdohr, einem Vorstandsmitglied des ADAC Nordbaden, der zu dieser besonderen Versammlung angereist war.
Rückblick auf das Berichtsjahr
Trotz einiger überraschender und teilweise schwieriger Krankheitsausfälle konnte das gesamte geplante Programm im Berichtsjahr nicht durchgeführt werden. Der 1. Vorsitzende Christoph Genieser, Geschäftsführer und Verkehrsleiter Ralf Kroll, Kartwart und 1. Sportleiter Gerhard Moldaschl sowie Pressereferentin und EDV-Administratorin Sabine Hahn berichteten, dass dennoch ein stolzes Programm absolviert worden war.
Nach der letzten Generalversammlung, einigen Vorstandssitzungen und Stammtischen, einem internen EDV-Kurs, einem Indoor-Kartlauf in Bad Mergentheim und einem Fahrradausflug hatte sich der Verein an der mehrtägigen Online-Klausurtagung des ADAC Motorsport, der Arbeitstagung der Ortsclubs, der Mitgliederversammlung des ADAC Nordbaden in Karlsruhe-Rüppurr und der Touristikausfahrt nach Amorbach beteiligt.
Der Besuch des Bergrennens in Eichenbühl war ebenso unverzichtbar wie die Beteiligung an der Sonderprüfung der ADAC Youngtimer Tour in Lohrbach. Besonders stolz war der AC Odenwaldring auf die über 35-jährige, sehr erfolgreiche Karriere von Ralf Kroll, der zum Bedauern seiner Clubkollegen 2024 „in Rente“ gehen wird.
Aktuelle Entwicklungen im Verein
Die Slalom-Fahrer Kim Scheid, Chris Angstmann und Sabine Hahn haben aufgrund von Nachwuchs oder familiären Gründen beim Fahren eine Auszeit eingelegt. Dennoch wird mit dem neuen, mobil aufgebauten Fahrsimulator, der für Auswärtsveranstaltungen an Schulen oder bei geeigneten Festen genutzt wird, mit viel Spaß in Übung geblieben. Auch die Fahrzeuge sind aktuell gepflegt und jederzeit einsatzbereit.
Rudolf Klappdohr lobte den Verein dafür, dass er mit dem Fahrsimulator auch an die Öffentlichkeit geht.
Kassenbericht und Neuwahlen
Den seit 20 Jahren über jeden Zweifel erhabenen Kassenbericht der leider erkrankten Schatzmeisterin Renate Ihrig verlas Syndikus Rainer Müller, der auch gleich seinen lobenden Kassenprüfbericht anschloss. Entsprechend herzliche Dankbarkeit folgte mit der einstimmigen Entlastung von Kasse und Vorstand durch die Mitglieder.
Einstimmig wurden auch die turnusgemäßen Neuwahlen für einen Teil der Vorstandschaft unter der Wahlleitung von Rainer Müller durchgeführt: Christoph Genieser als 1. Vorsitzender, Ralf Kroll als Geschäftsführer und Verkehrsleiter, Gerhard Moldaschl als Sportleiter, Sabine Hahn als EDV-Administratorin und Pressereferentin sowie Achim Falkenstein als Beisitzer und Rainer Müller als Kassenprüfer.
Als Delegierte für die Hauptversammlung in Karlsruhe-Rüppurr wurden Christoph Genieser und Ralf Kroll als Ersatz gewählt.
Ausblick auf das Sportjahr 2025
In einer Terminvorschau auf das Sportjahr 2025 informierte Ralf Kroll über die geplanten Aktivitäten. Dazu zählen die Teilnahme an der Sportleitertagung in Heidelberg, das eigene Frühlingsfest am 22. März, eine geplante Werksführung bei Porsche in Zuffenhausen, die eigene Jubiläumsveranstaltung in Begleitung der Rallye Historic Heidelberg am 5. Juli in Oberneudorf sowie ein anschließender Clubslalom. Darüber hinaus wird auch ein Pannenkurs in Theorie und Praxis sowie der 41. ADAC SC-Cup Supercross in Stuttgart durchgeführt.
Dank an die engagierten Mitglieder
Der AC Odenwaldring hat also wieder viel vor, und damit diese umfangreichen Aktionen gelingen, sind treue und engagierte Mitglieder wie Gabriele Genieser, Gerhard Moldaschl und Reinhard Weigel erforderlich, die ebenso alt – also 75 Jahre – wie der Verein sind und nicht weniger aktiv dabei sind. Christoph Genieser dankte diesen „Urgesteinen des AC Odenwaldring“ mit einem Präsent und der engagierten EDV-Administratorin Sabine Hahn mit einem Blumenpräsent. Danach überleitete er nach den Glückwünschen und lobenden Worten des ADAC-Vorstandsmitglieds Rudolf Klappdohr zum gemütlichen Teil des Abends.