Bildungspartnerschaft mit der Realschule Eberbach

Bildungspartnerschaft mit der Realschule Eberbach
Bildungspartnerschaft mit der Realschule Eberbach

Bei ihrer Nachhaltigkeitsinititiave „17+Wir“ bekommen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Eberbach tatkräftige Unterstützung: Auszubildende und dual Studierende von Gelita helfen im Rahmen der IHK-Bildungspartnerschaft dabei, die Projekte in die Tat umzusetzen. (Foto: pm)

Gelita-Azubis als Mentoren für nachhaltige Projekte

Eberbach (pm) Im Rahmen der Ende 2024 geschlossenen Bildungspartnerschaft haben neun Auszubildende und dual Studierende der Gelita AG ihre Arbeit als Mentoren an der Realschule Eberbach aufgenommen. Ihr Ziel: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Projekte unterstützen.

Nachhaltigkeit als Unterrichtsinhalt

Jeden Dienstag steht für die Klasse 7b das außergewöhnliche Lernformat „17+Wir“ auf dem Stundenplan. Unter der Leitung von Christina Frischholz und Martin Kohler beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN).

„Nach dem Motto ‚Nicht reden, sondern handeln‘ haben die Jugendlichen eigene Projekte entwickelt, die ihre Ideen für eine bessere Zukunft widerspiegeln“, erklärt Christina Frischholz. Um diese Ideen in die Tat umzusetzen, erhalten sie nun Unterstützung von den Gelita-Nachwuchskräften. Beim ersten Treffen zu Wochenbeginn lernten sich die Beteiligten kennen und starteten gemeinsam in die Planungsphase.

Starke Partnerschaft mit langfristiger Perspektive

Die Grundlage für die Bildungspartnerschaft legten die Projektverantwortlichen der Realschule Eberbach gemeinsam mit dem Gelita-Ausbildungsteam um Simone Steinhäuser, Claudia Tiefenbrunner und Stefan Metter-Kaller. Die Kooperation wurde im Dezember 2024 mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar ins Leben gerufen.

IHK-Bildungspartnerschaften bringen Schulen und Unternehmen zusammen, um junge Menschen beim Übergang in Ausbildung und Studium zu begleiten. Dabei geht es nicht nur um Betriebsbesichtigungen und Praktika, sondern um eine langfristige Zusammenarbeit.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

„Unsere Nachwuchskräfte arbeiten über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig mit den Schülerinnen und Schülern zusammen“, erklärt Simone Steinhäuser, Leiterin für berufliche Ausbildung bei Gelita. „Dabei bringen sie ihre Erfahrungen aus der Arbeitswelt ein, um die Projekte zum Erfolg zu führen.“

Bis zu den Sommerferien entstehen neun verschiedene Projekte – darunter Initiativen für Klimaschutz und Artenvielfalt, Aktionen gegen Armut und Hunger sowie Projekte für Gesundheit und Wohlergehen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Patrick Götz, Auszubildender zum Industriekaufmann bei Gelita, zeigt sich begeistert: „Die Schülerinnen und Schüler haben großartige Ideen entwickelt. Ich freue mich darauf, sie bei der Umsetzung zu begleiten – sei es durch externe Projektpartnerschaften oder Vor-Ort-Termine.“

Auch die Siebtklässlerin Romy Kühni ist motiviert: „Wir wollen die Welt ein kleines Stück verbessern – dort, wo es uns möglich ist.“

Abschlussveranstaltung und Ausblick

Am 07. Juli 2025 präsentieren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „17+Wir“ die Ergebnisse ihrer Projekte.

Die Bildungspartnerschaft zwischen der Realschule Eberbach und Gelita ist auf langfristige Zusammenarbeit ausgelegt. Neben „17+Wir“ sind weitere Aktivitäten geplant – von Betriebserkundungen und Bewerbungstrainings über Praktika und Bewegungsförderung bis hin zu mehrtägigen Wanderherausforderungen.

Über Gelita

Die Gelita-Unternehmensgruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Kollagenproteinen und ist mit mehr als 2.900 Mitarbeitenden an 20 Standorten vertreten.

Kollagenproteine finden als Gelatine Anwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Technikbranche. Kollagenpeptide werden für Beauty-Produkte, gesunde Knochen und Gelenke sowie zur Muskelaufbau- und Gewichtsreduktion eingesetzt.

Die Konzernverwaltung befindet sich in Eberbach, Deutschland. Gelita ist ein unabhängiges, nicht-börsennotiertes Unternehmen im Besitz der Gründerfamilien und aktives Fördermitglied der Metropolregion Rhein-Neckar. Es gehört zu den Top 100 Innovationsunternehmen.

Umwelt

Von Interesse